Wiener Transporteure und LPD Wien präsentieren neuen Leitfaden

21. April 2023

© Foto: Foto Weinwurm

Wiener Transporteure und LPD Wien präsentieren neuen Leitfaden

21. April 2023

Broschüre soll Verkehrskontrollen vereinfachen und schneller durchführbar machen – Böhm: „Wenn beide zusammenarbeiten, profitiert jeder“

„Verkehrskontrollen der Lkw-Berufsfahrer sind wichtig, können manchmal aber nerven- und zeitraubend sein. Mit unserer neuen Checkliste wollen wir hier entgegenwirken und für Entspannung sorgen“, so Wolfgang Böhm, Obmann der Wiener Transporteure. Gemeinsam mit der Landespolizeidirektion (LPD) Wien wurde die Broschüre „Richtiges Verhalten im Kontrollfall“ erstellt und soll künftig Lkw-Lenkern als Leitfaden dienen.

Aufgrund der Größe der Fahrzeuge und der gesetzlichen Bestimmungen können Lkw-Verkehrskontrollen durchaus zeitintensiv sein und binden sowohl Ressourcen aufseiten des Transportunternehmens, als auch der Polizei.

„Unser Leitfaden hilft, Kontrollen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Am meisten Zeit kann mit einer gewissenhaften Vorbereitung und Ordentlichkeit gespart werden.“

Wolfgang Böhm, Obmann der Wiener Transporteure

„Wir bedanken uns für die Einladung zur Mitgestaltung der neu zu präsentierenden Broschüre. Wir erhoffen uns dadurch die Kontrolltätigkeit für die Exekutive zu vereinfachen und durch die Checkliste diese Kontrolle für die Frächter so kurz wie nötig halten zu können“, so Oberst Thomas Losko, Abteilungsleiter der Landesverkehrsabteilung Wien über die Zusammenarbeit.

Mehr Bestimmungen als bei Pkw

Lkw-Lenker müssen neben dem Zulassungs- und Führerschein noch weitere Dokumente wie z.B. einen Auszug aus dem Gewerbeinformationsservice (GISA), Frachtbriefe und eine Fahrkarte mitführen. „Wir empfehlen unseren Lenkern, dies immer gesammelt in einer Mappe mitzuführen. Je schneller die Polizei die Kontrolle dank gut vorbereiterer Unterlagen durchführen kann, desto flotter ist der Fahrer auch wieder auf der Straße – vorausgesetzt, das alles passt“, so Böhm.

Die Broschüre steht auf der Homepage der Wiener Transporteure hier zum Download bereit. Sie enthält neben der Checkliste der mitzuführenden Dokumente auch noch wichtige Tipps zum Verhalten während einer Kontrolle sowie zur Spiegeleinstellung, um den toten Winkel so gering wie möglich zu halten.

Quelle: WK Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen