Wiener Transporteure fordern Entlastung: „Wir sind kurz vorm Stillstand“

11. März 2022

© Foto: Foto Weinwurm

Wiener Transporteure fordern Entlastung: „Wir sind kurz vorm Stillstand“

11. März 2022

Spritknappheit und explodierende Kosten treffen die Branche stark

Der anhaltende Anstieg des Dieselpreises trifft die Branche schwer. „Wir werden es uns bald nicht mehr leisten können zu fahren. Die Politik muss für Entlastung sorgen, es geht auch um die Versorgungssicherheit“, so Wolfgang Böhm, Obmann der Transporteure in der Wirtschaftskammer Wien.

“Die Politik muss jetzt Versorgungssicherheit gewährleisten und Entlastung schaffen“ – Wolfgang Böhm

Seit Jahresbeginn sind die Diesel-Preise um gut 50 Prozent gestiegen. Für die Transportbranche ist der Diesel aber alternativlos. „Treibstoffe machen rund ein Fünftel unserer Gesamtkosten aus. Wir sind an einem Punkt angelangt, wo es für viele nicht mehr möglich ist, kostendeckend zu wirtschaften. Steht erstmal die Transportbranche, steht auch der Warenverkehr. Im schlimmsten Fall bleiben viele Regale leer oder Baustellen ohne Baustoffe.

Eine schnell umsetzbare Maßnahme wäre das Aussetzen der Mineralölsteuer. „Wir fahren nicht zum Spaß, sondern Treibstoffe sind Betriebsmittel. Wenn wir sie uns aber nicht mehr leisten können, müssen wir unsere LKW abstellen. Das hat dann direkte Auswirkungen auf die Warenverfügbarkeit und Versorgung des ganzen Landes. Ein Aussetzen der MÖSt wäre eine Möglichkeit, dagegen zu wirken“, so Böhm.

Verfügbarkeit eingeschränkt

Nicht nur die Preise bereiten den Transporteuren Sorgen, sondern auch die generelle Verfügbarkeit von Treibstoffen. „Viele Betriebe sehen sich mit Lieferkürzungen konfrontiert und können gar nicht mehr mit ihrer gesamten Flotte fahren. Teils werden Wochenlieferungen um bis zu 90 Prozent reduziert“, sieht Böhm eine weitere Gefahr für die Branche. „Wir brauchen Unterstützung – dringend“.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen