Handel statt Krieg ist Europas Grundgedanke

11. März 2022

© Foto: Christian Skalnik

Handel statt Krieg ist Europas Grundgedanke

11. März 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wie die meisten von uns habe auch ich fassungslos die Eskalation in der Ukraine mitverfolgt. Krieg bedeutet immer Zerstörung und Leid. Wir hatten gehofft, dieses Thema in Europa hinter uns gelassen zu haben. Wir haben uns leider getäuscht. Die europäische Idee war immer, Kriege durch möglichst enge wirtschaftliche Verflechtungen zu verhindern. Wer miteinander handelt, führt keinen Krieg gegeneinander, so der Grundgedanke. In den vergangenen Jahrzehnten nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die wirtschaftlichen Verflechtungen Österreichs gerade mit Russland, aber auch mit der Ukraine immer enger.

„Es ist wichtig, jetzt in der Union zusammenzustehen – für ein gemeinsames Europa, in dem Leben und Wirtschaften dauerhaft in Frieden möglich ist. Das ist die europäische Idee, für die wir stehen.“ – Walter Ruck

Unsere Banken sind enorm engagiert in diesen Ländern. Hunderte österreichische Unternehmen haben vor Ort Niederlassungen. Wir beziehen einen Großteil unseres Gases aus Russland und auch für den Tourismus sind russische Gäste immer wichtiger geworden.

Jetzt zusammenstehen

Oberstes Ziel muss es nun sein, dass die Kampfhandlungen rasch eingestellt werden. In erster Linie natürlich, um das Leid der betroffenen Menschen nicht noch mehr zu vergrößern. Aber auch, weil der Krieg uns und ganz Europa vor enorme politische aber auch wirtschaftliche Herausforderungen stellt und unseren Grundwerten widerspricht. Die Sanktionen werden auch uns schmerzen. Aber es ist wichtig, jetzt in der Union zusammenzustehen – für ein gemeinsames Europa, in dem Leben und Wirtschaften dauerhaft in Frieden möglich ist. Das ist die europäische Idee, für die wir stehen.

Lesen Sie hier mehr:

Webtipp: Ukraine/Russland/Belarus: Infos und FAQ für Unternehmen

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen