Wiener Taxis: E-Taxi Förderung erleichtert Flottenumstellung

16. Dezember 2022

© Foto: Florian Wieser

Wiener Taxis: E-Taxi Förderung erleichtert Flottenumstellung

16. Dezember 2022

Wirtschaftskammer Wien wickelt insgesamt 7 Millionen Euro ab – „Emissionsfreie Städte funktionieren nur mit Unterstützung der Wirtschaft“

„In urbanen Gebieten ist E-Mobilität nach wie vor der beste Weg, um Emissionen zu senken. Die neue E-Taxi Förderung ist ein wichtiger Schritt, die Lebensqualität in Wien weiter zu steigern“, so Davor Sertic, Spartenobmann Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien anlässlich der kürzlich im Gemeinderats-Finanzausschuss beschlossenen E-Taxi Förderung der Stadt Wien.

“Im vergangenen Jahr zeichneten Wiener Unternehmen für fast 90 Prozent aller neuzugelassenen E-Fahrzeuge verantwortlich. Die Wirtschaft treibt die Mobilitätswende voran. Es ist wichtig, dass sie auf diesem Weg unterstützt werden. Nur dann können wir die Klimaziele erreichen und Strafzahlungen vermeiden.“

Davor Sertic

Damit die Förderung schnell und unkompliziert bei den Unternehmen ankommt, wickelt die WK Wien die Förderung ab. Gefördert werden mit Fahrgästen geleistete Betriebsstunden. Die Fördersumme beträgt insgesamt 7 Millionen Euro und ist mit 10.000 Euro pro Fahrzeug gedeckelt. Die Antragsstellung ist ab 1. Jänner 2023 über die Website der Wirtschaftskammer Wien möglich.

Wiener Taxis freuen sich über Unterstützung

In Wien sind tagtäglich rund 6.000 Taxis im Einsatz. Sie sind somit ein wichtiger Teil des Personennahverkehrs. Ab 2025 sollen in Wien nur noch emissionsfreie Fahrzeuge für den Taxibetrieb zugelassen werden. „Die Taxibranche ist mehr als nur bereit, den Mobilitätswandel mitzugestalten. Die höheren Anschaffungskosten für E-Fahrzeuge erschweren die Flottenumstellung aber. Daher war unsere Forderung immer klar: Unternehmen brauchen Unterstützung! Die neue E-Taxi Förderung der Stadt Wien ist ein wichtiger Schritt, die Flottenumstellung voranzutreiben“, so Leopold Kautzner, Obmann der Taxiinnung in Wien.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen