Wiener Taxis: E-Taxi Förderung erleichtert Flottenumstellung

16. Dezember 2022

© Foto: Florian Wieser

Wiener Taxis: E-Taxi Förderung erleichtert Flottenumstellung

16. Dezember 2022

Wirtschaftskammer Wien wickelt insgesamt 7 Millionen Euro ab – „Emissionsfreie Städte funktionieren nur mit Unterstützung der Wirtschaft“

„In urbanen Gebieten ist E-Mobilität nach wie vor der beste Weg, um Emissionen zu senken. Die neue E-Taxi Förderung ist ein wichtiger Schritt, die Lebensqualität in Wien weiter zu steigern“, so Davor Sertic, Spartenobmann Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien anlässlich der kürzlich im Gemeinderats-Finanzausschuss beschlossenen E-Taxi Förderung der Stadt Wien.

„Im vergangenen Jahr zeichneten Wiener Unternehmen für fast 90 Prozent aller neuzugelassenen E-Fahrzeuge verantwortlich. Die Wirtschaft treibt die Mobilitätswende voran. Es ist wichtig, dass sie auf diesem Weg unterstützt werden. Nur dann können wir die Klimaziele erreichen und Strafzahlungen vermeiden.“

Davor Sertic

Damit die Förderung schnell und unkompliziert bei den Unternehmen ankommt, wickelt die WK Wien die Förderung ab. Gefördert werden mit Fahrgästen geleistete Betriebsstunden. Die Fördersumme beträgt insgesamt 7 Millionen Euro und ist mit 10.000 Euro pro Fahrzeug gedeckelt. Die Antragsstellung ist ab 1. Jänner 2023 über die Website der Wirtschaftskammer Wien möglich.

Wiener Taxis freuen sich über Unterstützung

In Wien sind tagtäglich rund 6.000 Taxis im Einsatz. Sie sind somit ein wichtiger Teil des Personennahverkehrs. Ab 2025 sollen in Wien nur noch emissionsfreie Fahrzeuge für den Taxibetrieb zugelassen werden. „Die Taxibranche ist mehr als nur bereit, den Mobilitätswandel mitzugestalten. Die höheren Anschaffungskosten für E-Fahrzeuge erschweren die Flottenumstellung aber. Daher war unsere Forderung immer klar: Unternehmen brauchen Unterstützung! Die neue E-Taxi Förderung der Stadt Wien ist ein wichtiger Schritt, die Flottenumstellung voranzutreiben“, so Leopold Kautzner, Obmann der Taxiinnung in Wien.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen