Wiener Märkte beliebter und hipper denn je

24. August 2022

© Foto: Praxmedia Himberg

Wiener Märkte beliebter und hipper denn je

24. August 2022

Wiener Handelsobfrau: “Lange Nacht der Wiener Märkte” ist ein erfolgsversprechendes Konzept

“Märkte gehören zum Herz des Wiener Handels. Daher freue mich sehr, dass am 2. September zum ersten Mal die ‚Lange Nacht der Wiener Märkte‘ stattfinden wird. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, Märkte auf unterhaltsame Weise neu zu entdecken”, so die Wiener Handelsobfrau Margarete Gumprecht.

Die Wiener Märkte sind beliebter denn je

Märkte sind ein wichtiger Nahversorger und zugleich ein beliebter Treffpunkt für die Menschen in der Stadt. Vor kurzem verzeichneten die Wiener Märkte sogar einen neuen Besucherrekord. Mehr als 380.000 Personen besuchen sie pro Woche. Der geschätzte Gesamtumsatz der Wiener Märkte bestehend aus 662 fixen Marktständen betrug im vergangenen Jahr 390 Millionen Euro.

Marktbesuch bietet viele Vorteile

Einkaufen im Freien, regionale und nachhaltige Waren von heimischen Produzenten, sowie nicht alltägliche Artikel sind die besonderen Pluspunkte, die Konsumenten anziehen. Außerdem können die Produkte am Markt zumeist probiert werden und man kann sich im persönlichen Gespräch darüber austauschen.

Lange Nacht der Wiener Märkte erstmalig in der Stadt

Am Freitag, 2. September bleiben nicht nur die Marktstandln der 13 teilnehmenden Märkte bis 23 Uhr geöffnet. Zudem sorgt ein buntes Rahmenprogramm für Unterhaltung – darunter Konzerte, Lesungen, Kasperltheater und DJs.
“Es ist ein erfolgsversprechendes Konzept, das ich mir auch für die Zukunft vorstellen kann. Es soll die Wiener Märkte als Ort der Begegnung stärken. Allen Besuchern wünsche ich viel Vergnügen. Genießen Sie das Showprogramm, den Charme der Wiener Märkte sowie das ausgedehnte Einkaufserlebnis”, so Gumprecht.

Alle Infos zur 1. Langen Nacht der Wiener Märkte:

www.langenachtdermaerkte.wien.at

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen