Wiener Handel drängt auf Öffnung

29. Januar 2021

© Foto: Praxmedia Himberg

Wiener Handel drängt auf Öffnung

29. Januar 2021

Wiedereröffnung am 8. Februar: Margarete Gumprecht fordert Perspektive eines verlässlichen Öffnungstages für Händler und Konsumenten ein

„Der Wiener Handel ist sicher, wir sind vorbereitet und wollen am 8. Februar wieder die Tore für unsere Kunden öffnen.“

Margarete Gumprecht, Handelsobfrau der Wirtschaftskammer Wien

Mit Teststrategien, Abstand halten und FFP2-Masken wird der Öffnung der Weg geebnet, ist Gumprecht überzeugt. „Die Gesundheit geht immer vor, aber Unternehmer und Konsumenten sind Pandemie-müde. Wir brauchen die Perspektive eines verlässlichen Öffnungstages und eine schrittweise Rückeroberung der Normalität. Und viele werden mir zustimmen: Einkaufen und shoppen gehört zu einem normalen Leben eben dazu“, so die Handelsobfrau.

Es gehe aber vor allem auch um das unternehmerische Überleben: Rund 27.000 Betriebe sind derzeit geschlossen – und viele stehen mittlerweile vor großen finanziellen Herausforderungen. Jede Woche Lockdown kostet den Wiener Unternehmern zwischen 150 bis 200 Millionen. „Die Jänner-Löhne sind fällig und viele haben Probleme diese zu bezahlen“, so Gumprecht. „Die bevorstehende Öffnung ist ein wichtiger Schritt, um die Liquidität unserer Unternehmer zu sichern und Arbeitslosigkeit abzuwenden. Unsere Wiener Geschäfte sorgen seit jeher für belebte und bunte Straßen, sorgen wir jetzt dafür, dass das so bleibt.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen