Ausweitung des EU-Beihilferahmens unterstützt Wiener Unternehmen

28. Januar 2021

© Foto: Wirtschaftsbund Wien

Ausweitung des EU-Beihilferahmens unterstützt Wiener Unternehmen

28. Januar 2021

EU-Kommission verdoppelt und verdreifacht Obergrenze für Corona-Hilfen

„Steter Tropfen höhlt den Stein! Mit der heute bekannt gegebenen deutlichen Ausweitung des EU-Beihilferahmens wurde unser dringendes Feedback nach Erhöhung der Obergrenzen endlich aufgenommen.“

Christoph Biegelmayer, Direktor Wirtschaftsbund Wien

Die EU-Kommission hat die Obergrenze für Corona-Hilfen erhöht, wodurch Betriebe wesentlich mehr Staatshilfe bekommen können. Unternehmen, für die bisher eine Corona-Hilfe-Obergrenze von 800.000 Euro galt, können nun bis zu 1,8 Mio. Euro erhalten. Zeitgleich wurde die Obergrenze für Fixkostenzuschüsse von 3 Mio. auf 10 Millionen Euro ausgeweitet. Die neuen Bestimmungen gelten statt bis Juni bis Ende 2021.

Jetzt müssen auf nationaler Ebene schnell die entsprechenden Anpassungen vorgenommen werden, damit die laufenden Hilfsprogramme bestmöglich an den neuen Rahmen angepasst werden. Denn für viele Wiener Unternehmen, die von der Corona Pandemie betroffenen sind, drängt die Zeit, da diese durch den wirtschaftlichen Stillstand im Lockdown, mittlerweile über große Existenzsorgen durch Liquiditätsprobleme klagen.

Die Ausweitung des EU-Beihilferahmens ist dabei für die stark betroffenen Branchen ein wichtiges Signal der Unterstützung.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Kreatives Weihnachtsfest mit dem Wiener Kunsthandwerk

Von der Kunst des Kerzenmachens über die Herstellung nachhaltigen Schmucks – Smodics-Neumann: „Wiener Kunsthandwerk bietet vorweihnachtliche Kunsthandwerkskurse, handgefertigte Kostbarkeiten und erlesene Geschenkideen“ „In der festlichen Vorweihnachtszeit laden wir...

mehr lesen
Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener sind beste IT-Jungfachkräfte Österreichs

Wiener holen bei Austrian Skills drei Triple-Siege – Bundeshauptstadt dominiert IT-Berufe - Smodics-Neumann: „Sind stolz auf unsere Wiener Staatsmeister“ Mit vier Staatsmeistertiteln, sechs Vize-Staatsmeistertiteln und sechs dritten Plätzen ist das Bundesland Wien bei...

mehr lesen
Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Experten fordern Helmpflicht für Radfahrer

Eine hochkarätige Podiumsdiskussion in der Wirtschaftskammer Wien diskutierte neue Regeln für E-Scooter, Lastenräder und Co.  Experten aus den verschiedensten Disziplinen stimmen überein, dass wir für neue Verkehrsmittel auch neue Regeln brauchen. Durch...

mehr lesen