Wiener Fahrschulen suchen Fahrlehrer:innen

20. Januar 2023

Wiener Fahrschulen suchen Fahrlehrer:innen

20. Januar 2023

Neugestaltung der Ausbildung macht den Beruf Fahrlehrer:in attraktiver.

„Zu viele Fahrlehrer parken ihre Arbeitskraft bald in der Pension. Wir suchen Männer und vor allem Frauen. Außerdem setzen wir uns für attraktivere Bedingungen ein!“

Karl Schlosser, Obmann der Wiener Fahrschulen

Nach der Corona-Pause boomte es nur an Führerscheinanmeldungen – vorallem an Prüfungen, die dringend nachgeholt werden mussten. Jedoch fehlt es bis heute noch an Personal. Um die Ausbildung attraktiver zu gestalten, sollen angehende Fahrlehrer künftig früher bei Fahrstunden eingesetzt werden und schon während der Ausbildung Geld verdienen können. Nach der Lehrbefähigungsprüfung sind dann neue Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer sofort bei Feedbackfahrten mit Elternbegleitung oder bei Mehrphasen-Perfektionsfahrten einsetzbar.

Voraussetzungen zur Fahrlehrerberechtigung

Die Berechtigung, als FahrlehrerIn an einer Fahrschule praktischen Fahrunterricht oder als FahrschullehrerIn theoretisch und praktischen Unterricht zu erteilen, darf nur Personen erteilt werden, die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Vertrauenswürdigkeit
  • Seit mindestens 3 Jahren Besitz einer Lenkberechtigung für die betreffenden Kraftfahrzeugklassen  
  • Mindestens 3 Jahre Lenkpraxis mit den entsprechenden Fahrzeugen oder 1 Jahr
  • Lenkpraxis mit den entsprechenden Fahrzeugen und Absolvierung eines Lehrplanseminars
  • Keine Bestrafung wegen schwerer Verstöße gegen Verkehrsvorschriften
  • Reifeprüfung oder mindestens 5 Jahre Fahrlehrerpraxis (nur für Fahrschullehrerberechtigung)
Webtipp:

Qualifikations-Anforderungen an Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen