Walter Ruck besucht die Merten-Gruppe in Wien

24. Oktober 2024

© Foto: Florian Wieser

Walter Ruck besucht die Merten-Gruppe in Wien

24. Oktober 2024

Die Merten-Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1922 als Hersteller von Maschinen, Anlagen und Präzisionsteilen im Bereich Mechatronik tätig.

Empfangen wurde WKW-Präsident Walter Ruck von Geschäftsführer Ing. Peter Merten, der die Gruppe bereits in vierter Generation sehr umsichtig leitet. Walter Ruck nahm sich viel Zeit, um die Arbeitsprozesse und Innovationen des

Unternehmens zu besprechen sowie Einblicke in die Produktentwicklung und den Vertrieb zu gewinnen.

Dank ihrer zentralen Lage in Wien und der optimalen Verkehrsanbindungen sind die geografischen Kernmärkte des Unternehmens sowohl in Westeuropa als auch in Osteuropa angesiedelt. Diese strategische Position ermöglicht es der Merten Gruppe, ihre Produkte und Dienstleistungen effizient an Kunden in beiden Regionen zu liefern und enge Geschäftspartnerschaften in einem breiten Marktumfeld zu pflegen.

Beim Rundgang durch die modernen Produktionshallen wurden sowohl die neuesten technischen Entwicklungen im Bereich der Fertigung als auch die nachhaltigen Maßnahmen, die das Unternehmen schon vor Langem eingeführt hat, präsentiert. Besonderes Augenmerk legt Peter Merten auch auf die hausinterne Lehrlingsausbildung, um zukünftige Fachkräfte auf das spannende Berufsfeld der Mechatronik vorzubereiten.

Ruck zeigte sich beeindruckt von der Kompetenz und der Zukunftsorientierung des Unternehmens, das damit auch ein leuchtendes Beispiel für die Kraft ist, die in Wiens Unternehmen steckt.

Die Merten-Gruppe, die auf eine mehr als 100-jährige Tradition in Wien zurückblickt, ist in ihrem Sektor einer der führenden Anbieter und setzt sowohl auf technologische Innovation als auch auf ein starkes Bekenntnis zu Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen