Vier Milliarden Euro und 10.000 neue Jobs

22. Juni 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Vier Milliarden Euro und 10.000 neue Jobs

22. Juni 2023

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Zwei Zahlen stelle ich gleich zu Beginn voran: Eine Wertschöpfung von vier Milliarden Euro und 10.000 Arbeitsplätze. Diese beiden Zahlen stehen für das große, weitgehend ungenutzte Potenzial, die alternative Finanzierungen in Österreich haben. Die Nachfrage danach steigt. Denn für viele Unternehmen sind herkömmliche Geldquellen wenig oder gar nicht geeignet. Vor allem Start-ups, junge Unternehmen und forschungsintensive Betriebe brauchen diese Alternativen.

„Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur die Unternehmen bei ihrer Finanzierung und die Finanzbranche, sondern die gesamte Volkswirtschaft.“

Walter Ruck

Auch, weil der Eigenkapitalbedarf durch die vergangenen, schwierigen Jahre generell gestiegen ist. Zwar konnte der Wirtschaftsstandort Wien diese Zeit überdurchschnittlich gut bewältigen, die Eigenkapitalausstattung vieler Unternehmen ist dennoch deutlich gesunken. Das bedeutet in Summe: Die Wirtschaft braucht viele Wege der Finanzierung sowie mehr Angebot an Risikokapital und einen leichteren Zugang dazu.

Fondsbranche stärken

Einer der Wege dahin ist es, Wien als Fondsstandort zu stärken. Ein entsprechendes Konzept dafür haben wir vorgelegt. Notwendige Maßnahmen dafür sind u.a. eine Senkung der Körperschaft- und Kapitalertragsteuer oder Gesetzesänderungen im Bereich der Fondsregulierung. Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur die Unternehmen bei ihrer Finanzierung und die Finanzbranche, sondern die gesamte Volkswirtschaft. Wir haben das berechnen lassen. Eine zusätzliche Wertschöpfung von vier Milliarden Euro und 10.000 neue Arbeitsplätze wären die Folge.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen