Überwältigende Mehrheit gegen Schwächung ihrer Interessenvertretung

11. Oktober 2019

© Foto: Foto Weinwurm

Überwältigende Mehrheit gegen Schwächung ihrer Interessenvertretung

11. Oktober 2019

Obmann Martin Puaschitz appelliert: „Parteipolitik raus aus der Wirtschaftskammer“

Die im Vorfeld berichtete Aufregung über einen Antrag der kammerfeindlichen UNOS erwies sich bei der heutigen Fachgruppentagung als Sturm im Wasserglas.

„Parteipolitik hat in der Wirtschaftskammer nichts verloren. Wir arbeiten mit der Grünen Wirtschaft hervorragend zusammen, genauso mit dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, weil uns alle eint, dass wir für unsere Mitglieder das Beste erreichen wollen.“

Martin Puaschitz, Obmann UBIT Wien

Eine überwältigende Mehrheit lehnte die Reduktion der jährlichen Grundumlage von 65 auf 45 Euro ab und folgte damit der Linie von Fachgruppenobmann Martin Puaschitz (WB). Puaschitz, aber auch VertreterInnen von anderen Fraktionen hoben die Qualität der Interessenvertretung hervor und sprachen sich gegen eine Schwächung der Branchenvertretung aus.

„Unsere Partei heißt Wirtschaft! Ich bin sehr froh, dass sich in politisch instabilen Zeiten, eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder als nicht populismusanfällig erwiesen hat. Das ist eine Bestätigung für unseren Wiener Weg der Zusammenarbeit in der Wirtschaftskammer Wien!“

Martin Puaschitz, Obmann UBIT Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen