Überwältigende Mehrheit gegen Schwächung ihrer Interessenvertretung

11. Oktober 2019

© Foto: Foto Weinwurm

Überwältigende Mehrheit gegen Schwächung ihrer Interessenvertretung

11. Oktober 2019

Obmann Martin Puaschitz appelliert: „Parteipolitik raus aus der Wirtschaftskammer“

Die im Vorfeld berichtete Aufregung über einen Antrag der kammerfeindlichen UNOS erwies sich bei der heutigen Fachgruppentagung als Sturm im Wasserglas.

„Parteipolitik hat in der Wirtschaftskammer nichts verloren. Wir arbeiten mit der Grünen Wirtschaft hervorragend zusammen, genauso mit dem Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband, weil uns alle eint, dass wir für unsere Mitglieder das Beste erreichen wollen.“

Martin Puaschitz, Obmann UBIT Wien

Eine überwältigende Mehrheit lehnte die Reduktion der jährlichen Grundumlage von 65 auf 45 Euro ab und folgte damit der Linie von Fachgruppenobmann Martin Puaschitz (WB). Puaschitz, aber auch VertreterInnen von anderen Fraktionen hoben die Qualität der Interessenvertretung hervor und sprachen sich gegen eine Schwächung der Branchenvertretung aus.

„Unsere Partei heißt Wirtschaft! Ich bin sehr froh, dass sich in politisch instabilen Zeiten, eine überwältigende Mehrheit der Mitglieder als nicht populismusanfällig erwiesen hat. Das ist eine Bestätigung für unseren Wiener Weg der Zusammenarbeit in der Wirtschaftskammer Wien!“

Martin Puaschitz, Obmann UBIT Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen