Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen ist wichtiger Schritt und klare Wertschätzung für Berufsausbildung

13. November 2023

© Foto: Fotoatelier Lore Prendinger

Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen ist wichtiger Schritt und klare Wertschätzung für Berufsausbildung

13. November 2023

Ab 1.1.2024 wird der Bund bisher an die Kandidat:innen verrechnete Kosten für den Erst- und Zweitantritt zu Modulprüfungen der Meister- und Befähigungsprüfungen sowie für die Unternehmerprüfung übernehmen. Auch bereits bezahlte Prüfungsgebühren für Erst- und Zweitantritte im Zeitraum von 1.7. bis 31.12.2023 können ab 1.1.2024 auf Antrag bei den Meisterprüfungsstellen refundiert werden.


Das ist ein wichtiger Schritt zur Förderung und Stärkung der erfolgreichen Berufsausbildung, nachdem bereits 2018 alle Meisterprüfungen und seit September 2023 31 Befähigungsprüfungen mit dem akademischen Bachelor gleichgesetzt wurden.

„Mit der Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen setzen wir einen weiteren Schritt zur Stärkung des Handwerks und fördern damit die Berufsausbildung unserer Fachkräfte.“

Maria Smodics-Neumann

Fotocredit: Florian Wieser

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking – MA 48 sorgt für saubere Straßen und Plätze – Grießler: „Wiener und Touristen schätzen die Arbeit von Wiens Reinigungstruppe sehr“ Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ehrt in...

mehr lesen
Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Anreize für klimarelevante Berufe als Teil des Wiener Klimafahrplans – Unternehmen profitieren von attraktiven Förderungen Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem ambitionierten Ziel ist...

mehr lesen
Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Anfang Dezember starten die Weihnachtsfeiern in Wiens Lokalen – Betriebliche Weihnachtsfeiern wieder voll im Trend – Dobcak: „Kosten pro Person zwischen 50 und 70 Euro“ Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomielokale. Waren in den...

mehr lesen