Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen ist wichtiger Schritt und klare Wertschätzung für Berufsausbildung

13. November 2023

© Foto: Fotoatelier Lore Prendinger

Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen ist wichtiger Schritt und klare Wertschätzung für Berufsausbildung

13. November 2023

Ab 1.1.2024 wird der Bund bisher an die Kandidat:innen verrechnete Kosten für den Erst- und Zweitantritt zu Modulprüfungen der Meister- und Befähigungsprüfungen sowie für die Unternehmerprüfung übernehmen. Auch bereits bezahlte Prüfungsgebühren für Erst- und Zweitantritte im Zeitraum von 1.7. bis 31.12.2023 können ab 1.1.2024 auf Antrag bei den Meisterprüfungsstellen refundiert werden.

Das ist ein wichtiger Schritt zur Förderung und Stärkung der erfolgreichen Berufsausbildung, nachdem bereits 2018 alle Meisterprüfungen und seit September 2023 31 Befähigungsprüfungen mit dem akademischen Bachelor gleichgesetzt wurden.

„Mit der Übernahme der Kosten für Meister- und Befähigungsprüfungen setzen wir einen weiteren Schritt zur Stärkung des Handwerks und fördern damit die Berufsausbildung unserer Fachkräfte.“

Abg.z.NR. Mag. (FH) Maria Smodics-Neumann, Spartenobfrau Gewerbe & Handwerk
Fotocredit: Florian Wieser

Meisterprüfung und Befähigungsprüfung

Alle Informationen zu Voraussetzungen, Modulen und Förderungen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen