SVS bietet umfassende Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten

2. Juli 2021

© Foto: iStock

SVS bietet umfassende Unterstützung bei Zahlungsschwierigkeiten

2. Juli 2021

Persönliche Kontaktaufnahme mit SVS für individuelle bedarfsorientierte Ratenvereinbarung

Die Corona-Krise ist für viele Selbständige, Unternehmer und Landwirte, sehr fordernd und kann mitunter existenzbedrohend sein. Als Partner in der Krise unterstützt die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) die Versicherten bestmöglich.

Daher bietet die SVS ihre Versicherten bei Zahlungsschwierigkeiten Ratenzahlung und ermöglicht die laufenden Beiträge an die aktuellen Einkünfte anzupassen. Diese Angebote gelten auch weiterhin.

Wer noch nicht von der Anpassung der Beiträge an die aktuellen Einkünfte Gebrauch gemacht hat, aber mit einem deutlichen Umsatzrückgang rechnet, kann dies jederzeit nachholen.  

SVS Ratenzahlungsmodell:

  • Ratenzahlungen sind derzeit mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023 möglich.
  • Mit dem Antrag auf Ratenzahlung kann gleichzeitig ein Antrag zur Herabsetzung der vorläufigen Beitragsgrundlage gestellt werden.
  • Die laufenden Beiträge können in den Zahlungsvereinbarungen mitberücksichtigt werden.
  • Die SVS-Beiträge sind pensionsrelevant. Keine Zahlung = keine Versicherungszeiten. Pensionsantrittszeitpunkt und Pensionshöhe werden daher unmittelbar beeinflusst.
  • Anträge können online über die SVS Homepage eingebracht werden 

>> Coronavirus: Informationen der SVS

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen