Standortbericht der WK Wien

11. Juni 2024

© Foto: iStock

Standortbericht der WK Wien

11. Juni 2024

Dank des intensiven Einsatzes der WK Wien konnten im Vorjahr viele kleine und große Erfolge für Wiens Unternehmen und den
Wirtschaftsstandort erreicht werden – eine Bilanz.

Wir leben in einer Zeit des Wandels und großer Herausforderungen – aber auch unzähliger Möglichkeiten. Für Wirtschaftstreibende ergeben sich daraus viele Chancen. Der Wirtschaftsstandort und seine Unternehmen sind gut gerüstet, diese zu nutzen. Die Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) spielt eine zentrale Rolle dabei, die Rahmenbedingungen für die Unternehmen in Wien kontinuierlich zu verbessern.

Standortbericht 2023

Der aktuelle Standortbericht 2023 der WK Wien, der nun kostenlos verfügbar ist (siehe Infobox rechts), zeigt deutlich, dass diese Anstrengungen erfolgreich sind. Der Bericht stellt verschiedene Projekte und Maßnahmen aus dem letzten Jahr vor, die darauf abzielen, die Bedingungen für Wiener Unternehmen zu optimieren. Dazu gehören Verbesserungen der lokalen Infrastruktur, die Förderung der Fachkräfteentwicklung, die Unterstützung von Innovationen und viele weitere Bereiche, in denen die WK Wien eng mit der Stadt Wien und dem Bund zusammenarbeitet.

Erfolge für Wiens Unternehmen

So wurden im Jahr 2023 etwa die Weichen für einige zentrale Neuerungen in der Steuerpolitik gestellt – u.a. die Abschaffung der Kalten Progression, die Senkung der Mindestkörperschaftsteuer (KöSt) oder die Erhöhung des Gewinnfreibetrags.

Auch Änderungsvorhaben in der Bauordnung konnte die WK Wien entschärfen. Daneben wurde die Grätzlförderung umgesetzt, Ganzjahresschanigärten wurden ermöglicht und gezielt Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel gesetzt.

INFOS & KOSTENLOSER DOWNLOAD
wko.at/wien/news/standortbericht-2023.pdf
info@wkw.at

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen