Städtische Zentren gezielt entwickeln

4. März 2024

© Foto: Florian Wieser

Städtische Zentren gezielt entwickeln

4. März 2024

Kommentar von Walter Ruck

Kürzlich habe ich an dieser Stelle über die hohen Zahlen an neu gegründeten Unternehmen in Wien geschrieben und die damit verbundene hohe Qualität unserer Stadt als Wirtschaftsstandort. Ein weiterer Beweis dafür ist die steigende Nachfrage nach freien Geschäftslokalen. Bereits 2022 gab es hier starke Zuwächse und letztes Jahr ist die Nachfrage nochmals um 26 Prozent gestiegen. Und die Leerstände sind leicht gesunken.

“Belebte Stadtquartiere und eine genutzte Erdgeschoßzone steigern die Aufenthaltsqualität und damit die Frequenz, erhöhen die Sicherheit und kurbeln die Wirtschaft an.”

Walter Ruck

Was die Daten auch zeigen: Besonders gefragt sind Lagen in den Innenstadt-Bezirken, sogenannte Randlagen und Nebenstraßen tendenziell weniger. Es ist daher notwendig, einzelne städtische Zonen in sich gesamtheitlich zu betrachten und gleichzeitig in durchmischten Einheiten zu denken. Stichwort: Polyzentrale Stadt. Stichwort: Lebendige Grätzel.

Stadt der kurzen Wege

Eine funktionierende Stadt, wie ich sie verstehe und anstrebe, ermöglicht Wohnen, Wirtschaften und Freizeit verbringen, ohne dafür lange unterwegs zu sein. Eine Stadt der kurzen Wege. Darum sind eine Stadtplanung mit Augenmaß sowie gezielte Entwicklung und Förderung von Grätzeln enorm wichtig. Belebte Stadtquartiere und eine genutzte Erdgeschoßzone steigern die Aufenthaltsqualität und damit die Frequenz, erhöhen die Sicherheit und kurbeln die Wirtschaft an. Daher gilt: Fokus auf Grätzel in ihrer Gesamtheit und Einbindung aller Interessengruppen, damit auch Randzonen zu Top-Lagen werden.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen