Dominic Schmid begrüßt positive Abstimmung zur EU-Kurzzeitvermietungsverordnung

4. März 2024

© Foto: Foto Weinwurm

Dominic Schmid begrüßt positive Abstimmung zur EU-Kurzzeitvermietungsverordnung

4. März 2024

Als weiterer wichtiger Schritt in Richtung des fairen Wettbewerbs erfolgte am Do, den 29.02. im EU-Parlament eine positive Abstimmung zur strengeren Regulierung von Online-Plattform-Vermietern – über die “EU-Kurzzeitvermietungsverordnung”.

Es handelt sich um die Verordnung über die Erhebung und den Austausch von Daten über die Vermietung von Kurzzeitunterkünften. In der Verordnung wird ein Rahmen für den Datenaustausch zwischen Plattformen und öffentlichen Behörden festgelegt. Auch die von der Branche lang geforderte Registrierungspflicht aller, auch privater Gastgeber:innen, die auf Plattformen ihre Unterkünfte anbieten wollen, wird verankert.

Zukünftig muss jede:r Kurzzeitvermier:in eine Registrierungsnummer auf den Webseiten angeben. Durch diese Registrierungsanforderung können illegale Angebote effektiv bekämpft werden. Zudem wird bei nicht-gewerblichen Vermietung Datenerhebung ermöglicht und Transparenz geschaffen. Vor allem in touristischen Regionen gibt es eine starke Schieflage zwischen gewerblichen Vermieter:innen, die vielfältigen Regelungen und Rechtsvorschriften unterliegen und Vermieter:innen, die jene nicht befolgen.

“Durch die neuen Registrierungsanforderungen wird nicht nur für Transparenz in der nicht-gewerblichen Online-Vermietung gesorgt, sondern auch die Bekämpfung illegaler Angebote ermöglicht. Wir freuen uns über diese positive Entwicklung in Richtung eines fairen Wettbewerbs für unsere Wiener Hotellerie.”

Dominic Schmid Fachgruppenobmann Hotellerie

Nach der formellen Verabschiedung des Rates hat Österreich 24 Monate für die Umsetzung der Verordnung Zeit, so dass die Registrierungspflicht 2026 schlagend wird.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen