Othmar Karas ist Vorkämpfer für Steuergerechtigkeit in Europa

22. Januar 2019

Othmar Karas ist Vorkämpfer für Steuergerechtigkeit in Europa

22. Januar 2019

Erfahrener Europaexperte und unternehmerische Kompetenz „wichtiger denn je“

„Mit Othmar Karas haben wir nicht nur einen erfahrenen Europaexperten, sondern auch einen Vorkämpfer für internationale Steuergerechtigkeit an der Spitze der ÖVP Wahlliste für die kommende EU-Wahl. Zusammen mit den Unternehmerinnen Angelika Winzig und Barbara Thaler wird die Stimme der heimischen Selbstständigen in Brüssel und Straßburg laut und deutlich vernommen werden.“

Walter Ruck, Obmann des Wiener Wirtschaftsbundes und Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Auf die erhoffte inhaltliche Themensetzung angesprochen, sagt Ruck deutlich: „Es ist notwendig, den unfairen Wettbewerb zwischen unseren heimischen Betrieben auf der einen Seite sowie ausländischen Pfuschern und globalen, digitalen Konzernen andererseits, klar zu thematisieren. Es ist nun wichtiger denn je, dass wir diese Diskussionen führen und gemeinsam an europäischen Lösungen arbeiten.

Der von der österreichischen Bundesregierung erst kürzlich präsentierte nationale Vorstoß zur Steuergerechtigkeit ist ein erster, wichtiger Schritt in diesem Bereich. Jetzt müssen weitere, wie etwa die steuerliche Gleichstellung im Bereich der ‚digitalen Betriebsstätte‘, auf europäischer Ebene folgen“, so Ruck abschließend.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Wiener Tourismuspreis 2023 geht an die MA 48

Sauberkeit der Stadt wichtig für touristisches Ranking – MA 48 sorgt für saubere Straßen und Plätze – Grießler: „Wiener und Touristen schätzen die Arbeit von Wiens Reinigungstruppe sehr“ Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Wien ehrt in...

mehr lesen
Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Stadt fördert klimaschutzrelevante Lehrausbildungen

Anreize für klimarelevante Berufe als Teil des Wiener Klimafahrplans – Unternehmen profitieren von attraktiven Förderungen Die Stadt Wien hat als erstes Bundesland bereits 2020 das Ziel Klimaneutralität bis 2040 ausgegeben. Der Weg zu diesem ambitionierten Ziel ist...

mehr lesen
Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Hochsaison für Weihnachtsfeiern

Anfang Dezember starten die Weihnachtsfeiern in Wiens Lokalen – Betriebliche Weihnachtsfeiern wieder voll im Trend – Dobcak: „Kosten pro Person zwischen 50 und 70 Euro“ Die klassischen Weihnachtsfeiern sind wieder zurück in Wiens Gastronomielokale. Waren in den...

mehr lesen