Neues Leben für ein Schloss

4. August 2023

© Foto: Foto Weinwurm

Neues Leben für ein Schloss

4. August 2023

Seit 445 Jahren steht das Schloss Neugebäude in Simmering und ist als Renaissancegebäude weitgehend erhalten. Einige Teile des Schlosses wurden nach einem Brand vor zehn Jahren vorsichtig renoviert und dienen nun – zusammen mit zwei Höfen – als Veranstaltungsorte, betrieben durch den Kulturverein Simmering, der das gesamte Ensemble von der Stadt Wien pachtete.

„Die Revitalisierung, an der der Kulturverein Simmering federführend beteiligt ist, ist ein großer Gewinn für unseren Bezirk. Weil das Schloss nun wieder für Veranstaltungen zur Verfügung steht, ist das nicht nur ein wichtiger kultureller Impuls für Simmering, sondern auch ein wirtschaftlicher”, freut sich Marie-Louise Prinz, WK Wien-Bezirksobfrau für den 11. Bezirk.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen