Neuer Obmann der Wiener Ingenieurbüros

9. September 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Neuer Obmann der Wiener Ingenieurbüros

9. September 2024

Generationenwechsel in der Wiener Fachgruppe der Ingenieurbüros: Der langjährige Obmann Roman Weigl übergab vor kurzem die Führung der Berufsgruppe an Lukas Mahr.

Der neue Branchenobmann, Jahrgang 1985, führt seit fünf Jahren ein Planungsbüro für Installationstechnik in der Donaustadt, das auf erneuerbare Energien spezialisiert ist. Mahr will als Branchenobmann die Kompetenz seiner Branche in diesem Bereich stärker hervorheben: „Ingenieurbüros sind entscheidend für die Gestaltung der Energiezukunft”, betont er.

„Ingenieurbüros sind entscheidend für die Gestaltung der Energiezukunft.“

Lukas Mahr, Fachgruppenobmann Ingenieurbüros

Forcieren will er auch die Vernetzung mit anderen Branchen. So sollen etwa fachübergreifende Veranstaltungen den Austausch zu branchenrelevanten Themen fördern. Auch die Ingenieurbüros untereinander sollen sich besser vernetzen, so Mahr. „Das ist unglaublich wichtig und kann gerade in der Start-up-Phase helfen, Fuß zu fassen”. Mit Blick auf kommende Novellen der Bauordnung und andere Reformen will Mahr auch den Kontakt zur Wiener Stadtbaudirektion intensivieren.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen