Neuer Obmann der Wiener Ingenieurbüros

9. September 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Neuer Obmann der Wiener Ingenieurbüros

9. September 2024

Generationenwechsel in der Wiener Fachgruppe der Ingenieurbüros: Der langjährige Obmann Roman Weigl übergab vor kurzem die Führung der Berufsgruppe an Lukas Mahr.

Der neue Branchenobmann, Jahrgang 1985, führt seit fünf Jahren ein Planungsbüro für Installationstechnik in der Donaustadt, das auf erneuerbare Energien spezialisiert ist. Mahr will als Branchenobmann die Kompetenz seiner Branche in diesem Bereich stärker hervorheben: „Ingenieurbüros sind entscheidend für die Gestaltung der Energiezukunft”, betont er.

“Ingenieurbüros sind entscheidend für die Gestaltung der Energiezukunft.”

Lukas Mahr, Fachgruppenobmann Ingenieurbüros

Forcieren will er auch die Vernetzung mit anderen Branchen. So sollen etwa fachübergreifende Veranstaltungen den Austausch zu branchenrelevanten Themen fördern. Auch die Ingenieurbüros untereinander sollen sich besser vernetzen, so Mahr. „Das ist unglaublich wichtig und kann gerade in der Start-up-Phase helfen, Fuß zu fassen”. Mit Blick auf kommende Novellen der Bauordnung und andere Reformen will Mahr auch den Kontakt zur Wiener Stadtbaudirektion intensivieren.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen