Mehr Grün auf der Wiedner Hauptstraße

4. April 2024

© Foto: dievogelperspetive

Mehr Grün auf der Wiedner Hauptstraße

4. April 2024

Raus aus dem Asphalt – unter diesem Motto werden in ganz Wien zahlreiche Plätze und Straßenzüge umgestaltet. Ein weiteres Projekt mit diesem Ziel ist die Wiedner Hauptstraße im rund 1,2 km langen Abschnitt zwischen Karlsplatz und Trappelgasse. Ausgangspunkt für umfassende Umgestaltungsmaßnahmen sind notwendige Gleisarbeiten der Wiener Linien.

Ende vergangenen Jahres luden die Wirtschaftskammer Wien und die Bezirksvorstehung zu einer Info-Veranstaltung zum Umbau der Wiedner Hauptstraße. Speziell für Unternehmen wurden seitens der Verantwortlichen und Experten der Stadt umfassende Infos zum Umbau und den Begrünungsplänen präsentiert. Die Vorarbeiten an Strom- und Wasserleitungen im Rahmen des Umbaus sind nun abgeschlossen. Die notwendigen Baumaßnahmen am Gleiskörper starten bereits am 4. April. Detailinfos dazu werden erst zusammengestellt.

„Die notwendige Verbesserung und Neugestaltung der Wiedner Hauptstraße ist für die Wiedner genauso bedeutend wie für den Durchzugsverkehr. Umso wichtiger ist es für mich, dass die Unternehmen weiterhin dazu gehören und darüber stets zeitnah informiert werden”,

Mag. Claudia Strohmaier WK Wien-Bezirksobfrau

Sobald diese Details verfügbar sind, wird WK Wien-Bezirksobfrau Mag. Claudia Strohmaier sich
dafür einsetzen, dass die Unternehmen informiert werden: „Für die Anliegen und Themen der betroffenen Unternehmen werde ich mich im Bezirk, im Rahmen unserer Businesstreffen und unserer Unternehmensbesuche sowie dem direkten Draht zur Bezirksvorstehung weiter engagieren”, erklärt Frau Mag. Strohmaier.

wkoimbezirk-4@wkw.at

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen