Mehr Grün auf der Wiedner Hauptstraße

4. April 2024

© Foto: dievogelperspetive

Mehr Grün auf der Wiedner Hauptstraße

4. April 2024

Raus aus dem Asphalt – unter diesem Motto werden in ganz Wien zahlreiche Plätze und Straßenzüge umgestaltet. Ein weiteres Projekt mit diesem Ziel ist die Wiedner Hauptstraße im rund 1,2 km langen Abschnitt zwischen Karlsplatz und Trappelgasse. Ausgangspunkt für umfassende Umgestaltungsmaßnahmen sind notwendige Gleisarbeiten der Wiener Linien.

Ende vergangenen Jahres luden die Wirtschaftskammer Wien und die Bezirksvorstehung zu einer Info-Veranstaltung zum Umbau der Wiedner Hauptstraße. Speziell für Unternehmen wurden seitens der Verantwortlichen und Experten der Stadt umfassende Infos zum Umbau und den Begrünungsplänen präsentiert. Die Vorarbeiten an Strom- und Wasserleitungen im Rahmen des Umbaus sind nun abgeschlossen. Die notwendigen Baumaßnahmen am Gleiskörper starten bereits am 4. April. Detailinfos dazu werden erst zusammengestellt.

„Die notwendige Verbesserung und Neugestaltung der Wiedner Hauptstraße ist für die Wiedner genauso bedeutend wie für den Durchzugsverkehr. Umso wichtiger ist es für mich, dass die Unternehmen weiterhin dazu gehören und darüber stets zeitnah informiert werden”,

Mag. Claudia Strohmaier WK Wien-Bezirksobfrau

Sobald diese Details verfügbar sind, wird WK Wien-Bezirksobfrau Mag. Claudia Strohmaier sich
dafür einsetzen, dass die Unternehmen informiert werden: „Für die Anliegen und Themen der betroffenen Unternehmen werde ich mich im Bezirk, im Rahmen unserer Businesstreffen und unserer Unternehmensbesuche sowie dem direkten Draht zur Bezirksvorstehung weiter engagieren”, erklärt Frau Mag. Strohmaier.

wkoimbezirk-4@wkw.at

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen