Kasia Greco ad EPU: Forcierung von Initiativen für Frauen notwendig

24. Mai 2022

© Foto: Florian Wieser

Kasia Greco ad EPU: Forcierung von Initiativen für Frauen notwendig

24. Mai 2022

Von Frauen geleitete EPUs dürfen nicht vergessen werden.

„Österreichs Frauen in der Wirtschaft sind unverzichtbare Impulsgeberinnen für unseren Wirtschaftsstandort. Die gute Performance von mehr als 135.000 Unternehmerinnen im Lande konnte auch durch die Corona-Krise nicht gebremst werden. Für die Leistung der Unternehmerinnen in unserem Land gebührt ihnen unsere konsequente Unterstützung – gekoppelt mit den bestmöglichen Rahmenbedingungen“, so Gemeinderätin Kasia Greco im Zuge der heutigen Schwerpunktdebatte zur Ausbildungsinitiative für berufstätige Frauen an Wiener Fachhochschulen im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik.

„Der Turbo in Sachen Ausbildung, Weiterbildung und Vereinbarkeit muss gezündet werden. Nur dann kann dieser Spagat zwischen Beruf und Familie gemeistert werden“ – Kasia Greco

Auch das Angebot der Weiter-Qualifizierung der Frauen müsse verstärkt ausgebaut werden. Gerade im Zusammenhang mit der Kinderbetreuung sei es notwendig, Flexibilität und Individualität zu fördern. „Flexibilität in der Ausbildung und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung sind zwei der wesentlichsten Ventile, die für Arbeitnehmerinnen und Einpersonenunternehmerinnen gelten“, so Greco weiter.

Große Belastung bei alleinerziehenden Müttern

Hier gelte es, alleinerziehenden, als EPU-tätigen Müttern ein besonderes Augenmerk zu schenken, denn sie seien besonders gefordert. Sie müssen zusätzlich zum Mutterdasein und zum Unternehmertum verstärkt flexibel sein. Ein spezielles Bildungsformat, wie etwa ein eigenes Coachingmodul, oder eine Sonderförderung für diese Zielgruppe könnten hier Abhilfe schaffen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen