Gratulation an Karl Mahrer

20. Mai 2022

© Foto: Rainer Eckharter/ÖVP Wien

Gratulation an Karl Mahrer

20. Mai 2022

Walter Ruck beglückwünscht Karl Mahrer und alle StellvertreterInnen zur Wahl

Der Wiener Wirtschaftsbund freut sich über die Wahl von Karl Mahrer zum Landesparteiobmann der Volkspartei Wien.

„Das Ergebnis von 94,2 Prozent ist eine klare Bestätigung von Karl Mahrer und gleichzeitig Auftrag die konstruktive und lösungsorientierte Sacharbeit mit seinem neugewählten Team weiterzuführen“ – Walter Ruck, Landesobmann des Wiener Wirtschaftsbundes

Signal für Wirtschaftsstandort und UnternehmerInnen

Als klares Signal für die Wiener UnternehmerInnen und den Wirtschaftsstandort ist die Wahl der langjährigen Wirtschaftsvertreter, Margarete Kriz-Zwittkovits und Alexander Biach zu sehen. Beide wurden als StellvertreterInnen des Wiener ÖVP Landesparteiobmanns gewählt.

Die Interessen der Wiener UnternehmerInnen und ihrer Betriebe, sowie deren MitarbeiterInnen und die Weiterentwicklung des Wiener Standortes werden somit weiter im Fokus stehen. „Im Zentrum unserer gemeinsamen Anstrengungen steht die Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie sowie aktueller Herausforderungen. Denn unsere jetzigen Zukunftsplanungen entscheiden über den Wohlstand in unserer Heimatstadt Wien“, so Walter Ruck abschließend.

Am 20. Mai 2022 fand in der Wiener Steffl-Arena in Kagran der 37. ordentliche Landesparteitag der Wiener Volkspartei statt.

Anbei der Link zur Fotogalerie – alle Credits: Rainer Eckharter/ÖVP Wien.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen