Infrastruktur ist das Fundament der Zukunft

17. Oktober 2019

© Foto: Christian Skalnik

Infrastruktur ist das Fundament der Zukunft

17. Oktober 2019

In internationalen Standortvergleichen ist die verfügbare Infrastruktur immer eines der Top-Kriterien.

Sie entscheidet maßgeblich darüber, ob eine Wirtschaftsregion zu den Besten der Welt gehört, nur Mittelmaß ist oder erst am Ende gelistet wird. Und das aus gutem Grund. Denn Infrastruktur ist im Alltag der Unternehmen in der Tat eine unverzichtbare Basis für wirtschaftliche Entfaltung. Wir brauchen daher die bestmögliche Infrastruktur, die wir uns leisten können. 

„Der Standortanwalt ist ein echter Meilenstein. Wir werden davon profitieren.”

Walter Ruck, Präsident der WK Wien

Es ist also richtig, dass der Großraum Wien weiter in den Ausbau des Straßennetzes investiert – etwa in den S1-Lückenschluss einschließlich Lobautunnel. Es ist richtig, dass auch in den Bahnausbau investiert wird – etwa in den S-Bahn-Ausbau in Wien oder in die Breitspur-Anbindung an die neue Seidenstraße. Und es ist richtig, dass in den Flughafenausbau investiert wird, in einen neuen Fernbusterminal für Wien, in den Breitbandausbau und in die umweltfreundliche Energieversorgung. All diese Infrastrukturen sind das Fundament unserer Zukunft. Sie bringen Wachstum und Beschäftigung, Innovation und Fortschritt, internationale Beachtung und Erfolge im Export.

Dass sich nun die Wirtschaftskammer Wien mit ihrem Standortanwalt Alexander Biach und einem gesetzlichen Auftrag um die rasche Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Wien kümmert, ist ein echter Meilenstein. Die Wiener Unternehmen werden davon profitieren, und die Menschen in der Stadt ebenso.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen
Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Wiener Verkehrswirtschaft verleiht Branchenpreise

Storebox Holding, Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH und Yasemin Durgut sind die großen Gewinner – Alfred Klacska erhält Auszeichnung fürs Lebenswerk - Sertic: „Kluge Köpfe und innovative Unternehmen gehören auf die Bühne“ „Keine andere Branche ist mehr in...

mehr lesen