In dieser Stadt lebt der Unternehmergeist

19. Februar 2024

© Foto: Florian Wieser

In dieser Stadt lebt der Unternehmergeist

19. Februar 2024

Ein Kommentar von Walter Ruck

In Wien wurden letztes Jahr so viele Unternehmen gegründet, wie seit 15 Jahren nicht mehr: Rund 9.500, ein Viertel aller in Österreich gegründeten Betriebe. Wien hat nicht nur die meisten Gründungen, sondern auch die jüngsten Gründerinnen und Gründer. All das ist auch ein Kompliment für den Wirtschaftsstandort Wien. Und eine wichtige Bereicherung. Denn neue Unternehmen bringen frische Ideen, beleben die Wirtschaft, schaffen Arbeitsplätze.


Und weil gerne auf die Insolvenzstatistiken geschielt wird: Den 9.500 Unternehmensgründungen stehen im Jahr 2023 rund 1.900 Insolvenzen von Unternehmen in Wien gegenüber. Auch das sei einmal gesagt. Wobei ich der Meinung bin, dass unternehmerisches Scheitern kein Stigma sein darf, sondern Ansporn, es besser zu machen und zu lernen.


Fakt ist: Wien ist ein hoch attraktiver Wirtschaftsstandort. Seine Vielfalt, was die Branchenverteilung und Unternehmensgrößen betrifft, macht ihn widerstandsfähig. Die Innovationskraft, Flexibilität und der Elan der Unternehmen machen ihn zukunftsfit. Das müssen wir unterstützen und ausbauen. Klar ist auch, dass wir hier immer noch besser werden können, sei es im Bürokratieabbau, sei es bei den Digitalisierungsbestrebungen, sei es bei den Abgaben. Rahmenbedingungen aktiv gestalten, agieren, nicht reagieren, lautet die Devise. In dieser Stadt lebt der Unternehmergeist, lebt der Gründergeist. Das soll auch so bleiben.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen