Handel statt Krieg ist Europas Grundgedanke

11. März 2022

© Foto: Christian Skalnik

Handel statt Krieg ist Europas Grundgedanke

11. März 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Wie die meisten von uns habe auch ich fassungslos die Eskalation in der Ukraine mitverfolgt. Krieg bedeutet immer Zerstörung und Leid. Wir hatten gehofft, dieses Thema in Europa hinter uns gelassen zu haben. Wir haben uns leider getäuscht. Die europäische Idee war immer, Kriege durch möglichst enge wirtschaftliche Verflechtungen zu verhindern. Wer miteinander handelt, führt keinen Krieg gegeneinander, so der Grundgedanke. In den vergangenen Jahrzehnten nach dem Ende des Kalten Krieges wurden die wirtschaftlichen Verflechtungen Österreichs gerade mit Russland, aber auch mit der Ukraine immer enger.

„Es ist wichtig, jetzt in der Union zusammenzustehen – für ein gemeinsames Europa, in dem Leben und Wirtschaften dauerhaft in Frieden möglich ist. Das ist die europäische Idee, für die wir stehen.“ – Walter Ruck

Unsere Banken sind enorm engagiert in diesen Ländern. Hunderte österreichische Unternehmen haben vor Ort Niederlassungen. Wir beziehen einen Großteil unseres Gases aus Russland und auch für den Tourismus sind russische Gäste immer wichtiger geworden.

Jetzt zusammenstehen

Oberstes Ziel muss es nun sein, dass die Kampfhandlungen rasch eingestellt werden. In erster Linie natürlich, um das Leid der betroffenen Menschen nicht noch mehr zu vergrößern. Aber auch, weil der Krieg uns und ganz Europa vor enorme politische aber auch wirtschaftliche Herausforderungen stellt und unseren Grundwerten widerspricht. Die Sanktionen werden auch uns schmerzen. Aber es ist wichtig, jetzt in der Union zusammenzustehen – für ein gemeinsames Europa, in dem Leben und Wirtschaften dauerhaft in Frieden möglich ist. Das ist die europäische Idee, für die wir stehen.

Lesen Sie hier mehr:

Webtipp: Ukraine/Russland/Belarus: Infos und FAQ für Unternehmen

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen