Gütesiegel für Vermittlungsagenturen ist da

1. April 2019

© Foto: Foto Weinwurm

Gütesiegel für Vermittlungsagenturen ist da

1. April 2019

Das Sozialministerium hat das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-StundenBetreuung („ÖQZ 24”) präsentiert

Es ist für Agenturen gedacht, die höhere Qualitätsstandards erfüllen als jene, die in Gewerbeordnung und Standes- und Ausübungsregeln vorgesehen sind. Die in den Gütesiegel-Richtlinien genannten Kriterien sollen einen sicheren, fairen und transparenten Umgang mit den Betreuern und deren Kunden garantieren.

Die Zertifizierung können nur Agenturen mit Sitz in Österreich beantragen. Sie ist kostenpflichtig, die Wiener Fachgruppe arbeitet derzeit aber an einem Fördermodell, das den Betrieben die Zertifizierung erleichtern soll. Die Abwicklung übernimmt der Verein zur Förderung der Qualität in der Betreuung älterer Menschen. Das Zertifikat gilt für drei Jahre, danach muss die Rezertifizierung erfolgen. Mit den ersten Zertifizierungen kann im Herbst 2019 gerechnet werden. 

Das Gütesiegel hat Erfolgspotenzial

Die Wiener Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung, die das Gütesiegel initiiert und maßgeblich daran mitgearbeitet hat, sieht darin einiges Erfolgspotenzial. „Aus den Gesprächen mit den Mitgliedern wissen wir aber, dass im Zuge der Umsetzung noch einige wesentliche Details zu klären sind. Wenn das gelingt, kann das ÖQZ 24 zu einer wesentlichen Orientierungshilfe sowohl für Konsumenten als auch für Personenbetreuerinnen werden”, sagt Fachgruppenobmann Harald Janisch. Zertifizierte Agenturen hätten dann auf dem Markt einen echten Wettbewerbsvorteil. „Und genau darum ist es uns immer gegangen.” 

Quelle: Wiener Wirtschaft

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen