„Gründerrekord ist Bestätigung und Auftrag”

18. Februar 2025

© Foto: Wirtschaftsbund

„Gründerrekord ist Bestätigung und Auftrag”

18. Februar 2025

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien.

In Wien wurden erstmals in einem Jahr mehr als 10.000 Unternehmen gegründet. In einer Zeit, die für Wirtschaftstreibende nicht die leichteste ist. Dieser Gründungsrekord ist einmal mehr eine Bestätigung für die Qualität des Wirtschaftsstandorts Wien. Er kann durch seine Heterogenität überzeugen. Diese Vielfalt in den Unternehmensgrößen und in der Branchenverteilung lässt uns schwierige Zeiten besser bewältigen und Zukunftschancen ergreifen. Nicht umsonst performt Wien in den Konjunkturdaten überdurchschnittlich gut.

Ein Viertel der österreichischen Wirtschaftsleistung wird innerhalb der Stadtgrenzen Wiens erzielt. Nimmt man das nähere Umfeld hinzu, ist es ein Drittel. Ebenso entsteht ein Viertel aller neuen Unternehmen Österreichs in Wien. Wien ist wirtschaftlich der Place to be. Das wissen Menschen, die sich mit einem Unternehmen selbstständig machen. Das wissen internationale Unternehmen, die sich bei uns ansiedeln.

Beste Basis
Das gilt es zu erhalten – und darauf aufzubauen. Durch Berechenbarkeit der (Wirtschafts-)Politik, durch eine offene Grundhaltung, durch Rahmenbedingungen, die es ermöglichen und unterstützen, dass sich Unternehmen entfalten und Wirtschaftstreibende ihren Geschäften nachgehen können. Bürokratie, überbordende Regularien und Dirigismus sind dagegen kontraproduktiv – und schaden einer erfolgreichen Entwicklung.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

Ein Rekordjahr für die Wiener Ballsaison

„Alles Walzer!“ Diese Ballsaison war eine besonders fulminante, das belegen auch sämtliche Zahlen. Mit rund 570.000 Gästen und einem Gesamtumsatz von mehr als 205 Millionen Euro wurde das Vorjahresergebnis erneut gesteigert – um 10.000 Besucher sowie 15 Millionen...

mehr lesen
Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Positive Impulse für den Wiener Einrichtungshandel

Die Einrichtungs- und Möbelbranche erlebte nach einem pandemiebedingten Boom zuletzt Einbußen. "Die Branche hatte in den letzten Jahren stark mit der hohen Inflation, steigenden Zinsen und einem veränderten Konsumverhalten zu kämpfen. Hinzu kommen explodierende Kosten...

mehr lesen
Wiens Wirtschaft ist weiblich

Wiens Wirtschaft ist weiblich

Rund um den Weltfrauentag hat „Frau in der Wirtschaft Wien“ die Erfolge von Unternehmerinnen hervorgehoben. „Die Wirtschaft braucht mehr denn je die Perspektiven und Ideen von Frauen“, betont Margarete Kriz-Zwittkovits, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft...

mehr lesen