Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien.
In Wien wurden erstmals in einem Jahr mehr als 10.000 Unternehmen gegründet. In einer Zeit, die für Wirtschaftstreibende nicht die leichteste ist. Dieser Gründungsrekord ist einmal mehr eine Bestätigung für die Qualität des Wirtschaftsstandorts Wien. Er kann durch seine Heterogenität überzeugen. Diese Vielfalt in den Unternehmensgrößen und in der Branchenverteilung lässt uns schwierige Zeiten besser bewältigen und Zukunftschancen ergreifen. Nicht umsonst performt Wien in den Konjunkturdaten überdurchschnittlich gut.
Ein Viertel der österreichischen Wirtschaftsleistung wird innerhalb der Stadtgrenzen Wiens erzielt. Nimmt man das nähere Umfeld hinzu, ist es ein Drittel. Ebenso entsteht ein Viertel aller neuen Unternehmen Österreichs in Wien. Wien ist wirtschaftlich der Place to be. Das wissen Menschen, die sich mit einem Unternehmen selbstständig machen. Das wissen internationale Unternehmen, die sich bei uns ansiedeln.
Beste Basis
Das gilt es zu erhalten – und darauf aufzubauen. Durch Berechenbarkeit der (Wirtschafts-)Politik, durch eine offene Grundhaltung, durch Rahmenbedingungen, die es ermöglichen und unterstützen, dass sich Unternehmen entfalten und Wirtschaftstreibende ihren Geschäften nachgehen können. Bürokratie, überbordende Regularien und Dirigismus sind dagegen kontraproduktiv – und schaden einer erfolgreichen Entwicklung.