Friseur-Stammtische als positives Signal

27. Dezember 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Friseur-Stammtische als positives Signal

27. Dezember 2024

Landesinnungsmeister Marcus Eisinger setzt sich seit jeher intensiv für die Interessen der Friseurbranche ein. Erst kürzlich wurde der von der Friseurinnung initiierte Stammtische wieder für den persönlichen Dialog genutzt. Dabei wurden erneut wichtige Themen besprochen.


Unter dem Motto „Auf ein Wort mit Marcus Eisinger“ hatten diesmal Friseurinnen und Friseure aus den Bezirken 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12,15,16,17,18,19 die Möglichkeit, sich persönlich über aktuelle Entwicklungen in der Friseurbranche zu informieren und direkt Fragen an die Landesinnung zu stellen.

Welche Herausforderungen derzeit im Mittelpunkt stehen, gibt es detailliert im Branchenmedium „Im Salon“ nachzulesen.

Link: Friseur-Stammtische in Wien setzen auf Dialog

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen