Es braucht deutlich mehr Risikokapital

10. November 2022

© Foto: Christian Skalnik

Es braucht deutlich mehr Risikokapital

10. November 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Was nicht oft genug betont werden kann: Der Wirtschaftsstandort Wien ist in seiner Gesamtheit überdurchschnittlich gut durch die vergangenen, krisenhaften Jahre gekommen. Was die Pandemie und die aktuelle, Energiepreis-getriebene Inflation aber auch zu Tage bringen und brachten: Die Eigenkapital-Ausstattung vieler Unternehmen ist geschmolzen. Der Staat hat hohe Ausgaben zu bewältigen, die in der Folge auch finanziert werden müssen.

„Es gilt, Chancen zu nützen und auch über Maßnahmen nachzudenken, die über die kommenden sechs Monate hinausgehen.“

Walter Ruck

Letzteres kann nur durch Sparpakete oder Wirtschaftswachstum bewerkstelligt werden. Ich sage Ihnen, die zweite Variante ist mir deutlich lieber. Wachstum kommt von den Unternehmen. Vor allem von solchen, die forschen, entwickeln, Innovation schaffen und investieren. Für diese Unternehmen sind klassische Finanzierungsformen aber oft nicht geeignet. Es braucht daher deutlich mehr Risiko- und Venture-Kapital. Deshalb sollten wir Wien als Fondsstandort stärken und zu einem internationalen Zentrum vor allem auch für den CEE-Raum machen. Das steigert die Wertschöpfung um rund vier Milliarden Euro und bringt 10.000 neue Arbeitsplätze. Die Hälfte dieses Effekts würde in Wien schlagend werden.

Chancen nützen

Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur Unternehmen und die Finanzbranche, sondern auch die Volkswirtschaft und der Staat. Es gilt, Chancen zu nützen und auch über Maßnahmen nachzudenken, die über die kommenden sechs Monate hinausgehen.

Webtipp:

Investment in frische Ideen

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Investment in frische Ideen
>>> Mehr Kapital für dynamische Unternehmen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen