Es braucht deutlich mehr Risikokapital

10. November 2022

© Foto: Christian Skalnik

Es braucht deutlich mehr Risikokapital

10. November 2022

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Was nicht oft genug betont werden kann: Der Wirtschaftsstandort Wien ist in seiner Gesamtheit überdurchschnittlich gut durch die vergangenen, krisenhaften Jahre gekommen. Was die Pandemie und die aktuelle, Energiepreis-getriebene Inflation aber auch zu Tage bringen und brachten: Die Eigenkapital-Ausstattung vieler Unternehmen ist geschmolzen. Der Staat hat hohe Ausgaben zu bewältigen, die in der Folge auch finanziert werden müssen.

„Es gilt, Chancen zu nützen und auch über Maßnahmen nachzudenken, die über die kommenden sechs Monate hinausgehen.“

Walter Ruck

Letzteres kann nur durch Sparpakete oder Wirtschaftswachstum bewerkstelligt werden. Ich sage Ihnen, die zweite Variante ist mir deutlich lieber. Wachstum kommt von den Unternehmen. Vor allem von solchen, die forschen, entwickeln, Innovation schaffen und investieren. Für diese Unternehmen sind klassische Finanzierungsformen aber oft nicht geeignet. Es braucht daher deutlich mehr Risiko- und Venture-Kapital. Deshalb sollten wir Wien als Fondsstandort stärken und zu einem internationalen Zentrum vor allem auch für den CEE-Raum machen. Das steigert die Wertschöpfung um rund vier Milliarden Euro und bringt 10.000 neue Arbeitsplätze. Die Hälfte dieses Effekts würde in Wien schlagend werden.

Chancen nützen

Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur Unternehmen und die Finanzbranche, sondern auch die Volkswirtschaft und der Staat. Es gilt, Chancen zu nützen und auch über Maßnahmen nachzudenken, die über die kommenden sechs Monate hinausgehen.

Webtipp:

Investment in frische Ideen

Quelle: WK-Wien

Lesen Sie hier mehr:

>>> Investment in frische Ideen
>>> Mehr Kapital für dynamische Unternehmen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Speed-Dating für die Fachkräfte von morgen

Wirtschaftskammer Wien bringt Lehrstellensuchende und Betriebe zusammen – Spitzenbetriebe aus Hotellerie und Gastronomie vertreten – Obmann Grießler: „Chance, bei den Besten und von den Besten zu lernen“ In zehn Minuten zum Traumjob – und zum Traumlehrling. Beim...

mehr lesen
Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Kooperation mit Wiener IT HTLs fixiert

Verstärkte Zusammenarbeit mit Wiens IT-HTLs – Heimhilcher: „Laufend Nachwuchs an top ausgebildeten Fachkräften“ Die Wiener Wirtschaft ist auf der dringenden Suche nach Fachkräften. Aktuell fehlen in Österreich rund 24.000 IT-Fachkräfte. Der Bedarf an IT-Spezialisten...

mehr lesen