Emissionsfreie Flotte wird gefördert

12. April 2023

© Foto: iStock

Emissionsfreie Flotte wird gefördert

12. April 2023

In zwei Ausschreibungen fördert das Klimaministerium emissionsfreie Nutzfahrzeuge.
Die erste betrifft Fahrzeuge der Klasse N1 (Transporter bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse). Zweitere bezieht sich auf Fahrzeuge der Klasse N2 (Lkw bis 12 Tonnen), N3 (schwere Lkw über 12 Tonnen) und Sattelzugfahrzeuge. Anträge können ab sofort und bis längstens 10. Mai elektronisch gestellt werden.

Denn im Rahmen des Förderprogramms „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur” werden Unternehmen bei der Umstellung ihrer Flotten auf nicht fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie bei der Errichtung der für diese Fahrzeuggattung erforderlichen Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur unterstützt. Bis 2025 stehen dafür insgesamt 365 Millionen Euro zur Verfügung.

weite Infos unter www.ffg.at/ENIN

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Seitenweise Sommer – so liest Wien

Fachgruppen-Obfrau Kristina Macherhammer: „Buchhändler des Vertrauens kennen Vorlieben ihrer Stammkunden genau“ – Buchpicknick im Park am 25. Juni von 9.00 bis 16.30 Uhr Ende nächster Woche beginnen die Sommerferien und mit ihnen für viele auch die Urlaubszeit. Somit...

mehr lesen
Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien ist einziges Bundesland mit Wirtschaftswachstum

Wien legt überdurchschnittlich gut zu – Präsident Ruck: Wirtschaftsstandort gestärkt, Investitionen jetzt vorantreiben. „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine Stärke – auch wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für...

mehr lesen
Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Pilotprojekt für Reisebusse entlastet Schwedenplatz

Mit einem Pilotprojekt entschärft die Fachgruppe der Autobusunternehmungen die Verkehrssituation rund um den Wiener Schwedenplatz. Ab sofort können Wiener Busunternehmen definierte Warteplätze beim Schwedenplatz kostenlos nutzen, anstatt in zweiter oder gar dritter...

mehr lesen