Emissionsfreie Flotte wird gefördert

12. April 2023

© Foto: iStock

Emissionsfreie Flotte wird gefördert

12. April 2023

In zwei Ausschreibungen fördert das Klimaministerium emissionsfreie Nutzfahrzeuge.
Die erste betrifft Fahrzeuge der Klasse N1 (Transporter bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse). Zweitere bezieht sich auf Fahrzeuge der Klasse N2 (Lkw bis 12 Tonnen), N3 (schwere Lkw über 12 Tonnen) und Sattelzugfahrzeuge. Anträge können ab sofort und bis längstens 10. Mai elektronisch gestellt werden.

Denn im Rahmen des Förderprogramms „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur” werden Unternehmen bei der Umstellung ihrer Flotten auf nicht fossil betriebene Nutzfahrzeuge sowie bei der Errichtung der für diese Fahrzeuggattung erforderlichen Lade- bzw. Betankungsinfrastruktur unterstützt. Bis 2025 stehen dafür insgesamt 365 Millionen Euro zur Verfügung.

weite Infos unter www.ffg.at/ENIN

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen