Durch Impfen den Aufschwung sichern

5. August 2021

© Foto: Christian Skalnik

Durch Impfen den Aufschwung sichern

5. August 2021

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Unser Land ist dabei, die größte Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg zu überwinden und hinter sich zu lassen. Teile der Wirtschaft sind wieder sehr erfolgreich unterwegs – so meldete etwa die Industrie vor kurzem eine sehr gute Auftragslage. Andere Bereiche, vor allem die Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft, haben noch hart zu kämpfen. Doch egal welche Branche: Einen stabilen, anhaltenden Aufschwung brauchen alle. Seine größte Gefahr wäre ein neuerliches, massives Ansteigen der Corona-Zahlen. Das gilt es mit aller Kraft durch engagiertes Impfen und laufendes Testen zu verhindern.

„Jetzt ist Dranbleiben wichtig.“

Walter Ruck

Der Kampf gegen das Corona-Virus ist noch nicht vorbei. In den kommenden Monaten warten schwierige Herausforderungen auf die Entscheidungsträger in unserem Land. Experten sagen voraus, dass wir deutlich mehr Impfstoff als Impfwillige haben werden. Zugleich könnte die Durchimpfungsrate nicht optimal sein. Außerdem lassen sich immer weniger Geimpfte regelmäßig testen, obwohl sie infiziert und ansteckend sein könnten.

Aus Sicht der Wirtschaft sind dies keine optimalen Rahmenbedingungen für einen gut abgesicherten, nachhaltigen Aufschwung. Daher wird es wichtig sein dranzubleiben und sowohl bei der Impfkampagne als auch beim Aufruf, sich weiterhin regelmäßig testen zu lassen, nicht nachzulassen. Wien bietet seinen Bürgern alles, was man braucht: Viel Impfstoff und kostenlose PCR-Tests für jeden und jede.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen