Digitale Lehrberufe im Handel

21. Juni 2024

© Foto: Praxmedia Himberg

Digitale Lehrberufe im Handel

21. Juni 2024

Derzeit absolvieren rund 2600 junge Menschen eine Lehre im Handel. Neben der klassischen Einzelhandelslehre mit verschiedenen Schwerpunkten sind insbesondere Ausbildungen mit Bezug zur Digitalisierung gefragt – bei Jugendlichen ebenso wie bei den Betrieben.

So werden derzeit rund 100 Lehrlinge in Wien zu E-Commerce-Kaufleuten ausgebildet, Tendenz steigend. Seit 2017 gibt es auch die Möglichkeit, in der Einzelhandelslehre die Zusatzqualifikation „Digitaler Verkauf” ohne Lehrzeitverlängerung zu erlernen – eine Möglichkeit, die derzeit 100 Lehrlinge nutzen.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch den Arbeitsmarkt und damit auch die Anforderungen der Unternehmen an die Beschäftigten, sagt Wiens Handels-Obfrau Margarete Gumprecht. „Klar ist, dass wir daher vor allem in die Qualifikationen unserer Fachkräfte investieren müssen, damit diese mit der Digitalisierung auf Du sind.”

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

WK Wien-Präsident Walter Ruck einstimmig wiedergewählt

Walter Ruck steht für weitere fünf Jahre an der Spitze der Interessenvertretung für 150.000 Wiener Unternehmen Die neue Funktionsperiode der Wirtschaftskammer Wien beginnt. Heute konstituierte sich das Wirtschaftsparlament der WK Wien in den historischen...

mehr lesen
Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Wiener CyberHAK wird verdoppelt

Bürgermeister Michael Ludwig und WK Wien-Präsident Walter Ruck bei Lokalaugenschein in der Vienna Business School Floridsdorf - Nachfrage hoch, Kapazitäten werden ausgebautSeit diesem Schuljahr ist sie in Betrieb, die erste Wiener „Handelsakademie für...

mehr lesen