Digi-Scheck für Lehrlinge ist jetzt auch auf wîse up einlösbar

25. Juli 2023

© Foto: istock

Digi-Scheck für Lehrlinge ist jetzt auch auf wîse up einlösbar

25. Juli 2023

Die Bildungsplattform der Wirtschaftskammer Österreich wîse up bietet einen Online-Kurs für Lehrlinge zum Thema „Nachhaltiges Arbeiten” an.

Dieser Kurs ergänzt die Lehrinhalte in den Themen Umweltschutz, Energie- und Abfallmanagement und ist über den Digi-Scheck förderbar. Die Verrechnung erfolgt direkt zwischen wîse up und der Förderstelle. Zusätzliches Goodie: Lehrlinge, die den Kurs absolviert haben, erhalten ein Jahr lang Zugriff auf alle Lerninhalte der wîse up-Plattform – insgesamt 20.000 Kurse.

Der Digi-Scheck für Lehrlinge ist eine Aktion des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums. Er unterstützt Auszubildende und Unternehmen bei der Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Energie- und Ressourcenmanagement. Maximal drei Kurse pro Jahr werden mit bis zu 100 Prozent der Kosten (max. 500 Euro pro Kurs) gefördert.

www.wise-up.at

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

WK Wien revolutioniert Mitgliederservice mithilfe von KI

Voice- und Chatbot werden Wiens Unternehmer rund um die Uhr beraten - Auskünfte in mehreren Sprachen – Erste Serviceorganisation mit umfassender KI-Strategie Die Wirtschaftskammer Wien startet ins KI-Zeitalter. Künftig sollen alle Wiener Unternehmerinnen und...

mehr lesen
Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Was die Wirtschaft auf der Landstraßer Hauptstraße braucht

Umgestaltung auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Wiens steht an – Top 3-Unternehmerbedürfnisse: Ausreichend Ladezonen, genügend Parkplätze, Begrünung & Schanigärten – 450 Geschäfte aus den unterschiedlichsten Branchen sowie zahlreiche Gastronomiebetriebe auf...

mehr lesen
Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Wiener Industrie warnt vor überzogenen Gehaltsforderungen

Aktuelle WIFO-Konjunkturdaten zeigen Wiener Industrie in Rezession - Rückgang in Produktion, deutliches Minus bei Aufträgen - Ehrlich-Adám: „Hohe Energiepreise, Rohstoffpreise und Lohnkosten bei gleichzeitiger Inflation und Rezession sind giftiger Cocktail für...

mehr lesen