Die richtige Finanzierung finden

30. Juni 2023

© Foto: iStock

Die richtige Finanzierung finden

30. Juni 2023

Für die Finanzierung eines Unternehmens gibt es verschiedene Möglichlichkeiten. Die WK Wien informiert.

War bis vor nicht allzu langer Zeit der Bankkredit die übliche externe Finanzierungsquelle, so werden heute die unterschiedlichsten alternativen Finanzierungsmodelle angeboten. Die WK Wien unterstützt und informiert ihre Mitglieder mit unterschiedlichen Tools und Beratungsangeboten.

Kostenloser Finanzierungs-Ratgeber für KMU

Der KMU Finanzierungs-Ratgeber zeigt, welche Finanzierungsvarianten für das individuelle Vorhaben grundsätzlich in Frage kommen und mit welchen Vorteilen, Nachteilen bzw. Risiken man jeweils rechnen muss. Der Ratgeber dient als Entscheidungsgrundlage und als Hintergrundinformation für Gespräche mit potenziellen Finanzierungspartnern.

ratgeber.wko.at/finanzierung

Bonitäts-Rechner für Bankengespräche

Der KMU-Bonitäts-Rechner hilft dabei, die eigene Unternehmensbonität aus Bankensicht herauszufinden, und gibt Tipps, um diese zu verbessern. Er trägt außerdem dazu bei, sich besser auf das persönliche Bankengespräch vorzubereiten.

ratgeber.wko.at/kmu-bonitaet

Geförderte Beratung durch Finanzierungs-Experten

Insbesondere bei Finanzierungsfragen kann die geförderte Unternehmensberatung durch externe Experten aus dem Beraterpool der Wirtschaftskammer Wien unterstützen. Mehr als 500 gelistete Berater aus den Bereichen Unternehmensführung, IT, Innovation und Umwelt etc. stehen hier zur Auswahl. Die WK Wien fördert dieses Beratungsangebot mit einem Zuschuss.

wko.at/wien/unternehmensberatung

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Wiener Händler freuen sich über neue Mobilitätsmesse

Auf Initiative des Wiener Fahrzeughandels wird es von 16. bis 19. Jänner 2025 wieder eine Mobilitätsmesse parallel zur Ferien-Messe geben. Nach Jahren ohne größere Mobilitätsveranstaltung in Wien kehrt 2025 endlich eine wichtige Messe zurück: die „Vienna Drive“....

mehr lesen
Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die Staatsoper als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Erstmals ließ die Wirtschaftskammer Wien den ökonomischen Beitrag der Staatsoper berechnen. Die volkswirtschaftlichen Effekte wurden nun präsentiert.„Die Wiener Staatsoper ist nicht nur ein kulturelles Flaggschiff Österreichs, sondern auch ein Wirtschaftsmotor. In...

mehr lesen
Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Grund zu Optimismus für die Wiener Wirtschaft

Europa und damit auch Österreich stecken wegen Corona, Ukraine-Konflikt und Teuerung weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Der erwartete Aufschwung verzögert sich, und laut WIFO-Prognose wird die österreichische Bruttowertschöpfung 2024 um 0,6 % sinken. Erst...

mehr lesen