„Der Weg des Dialogs bringt uns weiter.”

3. Juni 2024

© Foto: Florian Wieser

„Der Weg des Dialogs bringt uns weiter.”

3. Juni 2024

Heuer feiert die Wirtschaftskammer Wien ihr 175-jähriges Bestehen. Eine lange Zeit, in der sich unser Wirtschaftsstandort hervorragend entwickelt hat. In der er auch schwierige Phasen erfolgreich bewältigen konnte. Weil es uns gelungen ist, seine Heterogenität zu stärken. Mit dafür ausschlaggebend ist auch der Weg, den wir in Wien gehen. Dieser mag in Zeiten fortschreitender Polarisierung und Zuspitzung überraschen. Wir gehen den Weg des Miteinanders statt Gegeneinanders, den Weg des Dialogs statt der Konfrontation. Wir stellen das Gemeinsame über das Trennende. Wir argumentieren auf Basis von Fakten und nicht von Emotion oder Ideologie. Das leben wir in unserer Arbeit in der WK Wien. Diesen Weg gehen wir auch im Umgang mit den Sozialpartnern und der Stadtpolitik. Ein Weg, der auf den ersten Blick länger und vielleicht auch steiniger wirkt als manch anderer, der uns aber weiter bringt und vor allem auch zum Ziel führt: Gemeinsam die Wiener Wirtschaft zu stärken und unser aller Wohlstand zu sichern. Aktiv gestalten Vieles hat sich in den letzten 175 Jahren verändert. Diese Veränderung haben wir mitgestaltet und wollen sie weiter mitgestalten. Als Interessenvertretung der Unternehmen dieser Stadt ist es unsere Verantwortung, Dinge voranzutreiben, die sonst nicht passieren würden. Basis dafür ist unsere Unabhängigkeit als Sozialpartner und die Selbstverwaltung. Sie sichert am Ende auch unsere Freiheit.

175 Jahre Wirtschaftskammer Wien – Festakt mit prominenten Gästen

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen