Davor Sertic zu Lobautunnel: „Verkehrswirtschaft braucht Alternative zur A23″

2. Dezember 2021

© Foto Florian Wieser

Davor Sertic zu Lobautunnel: „Verkehrswirtschaft braucht Alternative zur A23″

2. Dezember 2021

Das „Nein“ zum geplanten Lückenschluss des Wiener Regionenrings trifft die Transportbranche in Wien hart.

„Die Tangente als Verkehrs-Nadelöhr kostet Zeit, Geld und verursacht Emissionen. Das am meisten geprüfte Infrastrukturprojekt Österreichs, der Lobautunnel als Umfahrung, sollte die Wiener Verkehrswirtschaft entlasten. Aber nun stehen wir ohne Alternative da“, so Davor Sertic, Spartenobmann Transport und Verkehr in der WK Wien zum angekündigten Aus des Lobautunnels.

„Wir kämpfen seit Jahren dafür, dass hier Entlastung für Wirtschaft, Umwelt und Wiener Bevölkerung geschaffen wird. Mit dem Lobautunnel könnte diese endlich Realität werden. Nun minimieren wir weder die Stauzeit noch die daraus resultierenden vermeidbaren Emissionen.“

Davor Sertic, Spartenobamnn Transport & Verkehr Wien

Das „Nein“ zum geplanten Lückenschluss des Wiener Regionenrings trifft die Transportbranche in Wien hart. Laut ÖAMTC ist die Tangente mit vier wöchentlichen Stautagen zu je sechseinhalb Stunden, einer der Stauhotspots Österreichs. Zeitgleich ist sie aber auch eine der Hauptstrecken für den Wirtschaftsverkehr in und durch Wien.

Auch Schiene benötigt Donauquerung

Eine weitere Donauüberquerung ist auch für das Verladen auf die Schiene notwendig, da beide Wiener Güterterminals auf der gleichen Seite der Donau liegen. „Transportgut muss auch zu den Verladestationen kommen und dies geschieht nunmal über Straßen. Die Zukunft des Transportwesens benötigt also ein gesamtheitliches Konzept und der Lückenschluss ist eine wichtige Komponente dabei. Nicht zuletzt deswegen, wurde auch die notwendige Umweltverträglichkeitsprüfung positiv abgeschlossen. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass eine Entlastung für die Transportunternehmer geschaffen wird“, so Sertic.


Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Unternehmensgründungen auf hohem Niveau

Unternehmensgründungen auf hohem Niveau

Wien behauptet sich als Gründerhauptstadt in Österreich – Über 9.000 neue Unternehmen – mehr als 28.000 zusätzliche Arbeitsplätze „Der Wirtschaftsstandort Wien hat die Folgen der Pandemie überdurchschnittlich gut bewältigt. Mit ein Beleg dafür ist auch die hohe...

mehr lesen
Goldene Jetti 2023 Voting mit Kurier

Goldene Jetti 2023 Voting mit Kurier

Ees ist wieder soweit: der Branchenwettbewerb für Tourismus, Goldene Jetti steht vor der Tür.Melden auch Sie Ihr Projekt rasch und unkompliziert bis spätestens 17.4.2023 an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Publikumsvoting im Kurier. Nach einer Jury-Entscheidung...

mehr lesen
Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

Goldene Securitas 2023 – Jetzt einreichen!

Der Countdown zur Teilnahme an der „Goldenen Securitas“ 2023 für KMU läuft: Bis 12.5. einreichen in den Kategorien „Sicher und gesund arbeiten“, „Innovativ für mehr Sicherheit“ und „Vielfalt bringt Erfolg!“. Im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit der...

mehr lesen