Bei Fachkräften liegt ein großes Potenzial brach

16. März 2023

© Foto: Foto: Praxmedia Himberg

Bei Fachkräften liegt ein großes Potenzial brach

16. März 2023

Die Schere öffnet sich immer weiter. Einer steigenden Nachfrage an Fachkräften (und oft auch an Arbeitskräften) steht ein geringer werdendes Angebot an geeigneten Mitarbeitern gegenüber. Zudem verabschiedet sich die Babyboomer-Generation immer stärker in die Pension. Deshalb ist es notwendig, an vielen Schrauben zu drehen. Ohne Menschen mit guter Ausbildung wird wirtschaftlicher Erfolg als Basis unseres gesellschaftlichen Wohlstands deutlich schwieriger zu realisieren sein.

„Es ein Gebot der Stunde, für gleiche Chancen für alle zu sorgen“

Walter Ruck

Faktum ist, dass Frauen in vielen Berufen, aber auch in Leitungsfunktionen in Unternehmen unterrepräsentiert sind. Damit liegt ein großes Potenzial brach: an Fachkräften, aber auch an Know-how. Gemischte Teams in Unternehmen (was das Geschlecht betrifft, aber auch das Alter) sind erfolgreicher. Ganz abgesehen davon, dass sich unser Fachkräfteproblem in Zukunft noch verschärfen wird, wenn wir nicht aktiver werden.

Gleiche Chancen

Daher ist es wichtig, dass wir junge Frauen für Technik begeistern, für MINT-Fächer, für die Lehre, für Unternehmen und die Wirtschaft. Ebenso ist es ein Gebot der Stunde, für gleiche Chancen für alle zu sorgen – zum Beispiel durch Kinderbetreuungsangebote. Die sind in Wien vielleicht besser, als in anderen Bundesländern, aber trotzdem noch ausbaufähig, vor allem was die Randzeiten betrifft. Damit wir – möglichst bald – nicht mehr über Frauenberufe, Männerberufe oder Frauen in Männerberufen diskutieren müssen.

Quelle: WK- Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen