Sommerreisebuchungen in Wien bereits in vollem Gange

17. Februar 2025

© Foto: Wirtschaftsbund

Sommerreisebuchungen in Wien bereits in vollem Gange

17. Februar 2025

Wer im Sommer verreisen möchte, dem raten Experten ein frühes Buchen, denn in den Wiener Reisebüros ist die Sommersaison 2025 bereits in vollem Gange. Die Nachfrage nach Urlaubsreisen ist hoch, und die Anbieter haben ihre Angebote mit attraktiven Frühbucherrabatten geschnürt.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt
Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien
, empfiehlt daher eine frühe Buchung: „Die Angebote sind geschnürt und bereit zum Verkauf – und noch sind die Preise günstig, denn die Frühbucherrabatte sind sehr gut. Ob es im Sommer Last-Minute-Aktionen geben wird, ist aber derzeit noch nicht absehbar.“

Zusätzlich erschwert ein fortbestehender Engpass in der Luftfahrtbranche die Reiseplanung. Kadanka erklärt: „Auch heuer ist die Reiselust wieder besonders groß, das merken wir schon jetzt. Dem entgegen steht aber nach wie vor ein Engpass bei den Flugzeugen. Viele bestellte Flieger sind noch nicht an ihre Betreiber geliefert – das heißt, die Sitzplätze sind wieder knapp, wie bereits im Vorjahr.“

Klassische Reiseziele beliebt
Besonders beliebt sind auch in diesem Jahr die klassischen Destinationen der Wiener Urlauberinnen und Urlauber: „Kroatien, Italien, Griechenland und Spanien, auch die Türkei ist wieder zurück. Zuwächse sehen wir aber auch auf der Langstrecke, da ist sowohl Nordamerika als auch Asien sehr gefragt.“

Wer also in den Sommermonaten verreisen möchte, sollte laut Experten nicht zu lange zögern, um sich noch die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.

#teamwienerwirtschaft

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen