Schotten: Ein Herz für Meidling

19. Dezember 2024

© Foto: Wirtschaftsbund

Schotten: Ein Herz für Meidling

19. Dezember 2024

Alexander Schotten ist seit November neuer WK Wien-Bezirksobmann in Meidling. Als erfahrener Unternehmer und Bewohner des 12. Bezirks möchte er seine Kompetenzen gezielt für die Weiterentwicklung der lokalen Wirtschaft einsetzen.

„Ich will die Betriebe unterstützen und ihnen die Leistungen der Wirtschaftskammer Wien näherbringen“, erklärt Schotten, der Meidling als „spannenden Melting-Pot mit einem guten Miteinander“, sieht.

Schotten, der selbst in der Logistik- Branche tätig ist, kennt viele Unternehmerinnen und Unternehmer persönlich. Sein Ziel ist es, erster Ansprechpartner für die Anliegen der lokalen Unternehmen zu sein. „Viele Betriebe hier engagieren sich für den Standort. Gemeinsam mit ihnen möchte ich an der Weiterentwicklung des Bezirks arbeiten“, betont er. Seine Vision: „Ich wünsche mir einen Bezirk, der wirtschaftlich pulsiert – mit innovativen Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit und lokale Vernetzung setzen.“

„Viele Betriebe hier engagieren sich für den Standort. Gemeinsam mit ihnen möchte ich an der Weiterentwicklung des Bezirks arbeiten.“

WK Wien-Bezirksobmann Alexander Schotten

Ein besonderes Anliegen ist ihm der Bahnhof Meidling, der als zweitwichtigster Bahnhof Wiens großes Potenzial für die Wirtschaft bietet. Zudem möchte er die Organisation der Paketzustellung verbessern.  „Der urbane Raum bzw. die Parkplätze sind heiß begehrt. Da braucht es Fingerspitzengefühl. Gut durchdachte Infrastrukturmaßnamen erhöhen die Lebensqualität und stärken die lokale Wirtschaft.“

Schließlich formuliert Schotten noch einen vorweihnachtlichen Wunsch für die Unternehmen: „In dieser umsatzstärksten Zeit im Jahr wünsche ich mir, dass die Kunden lokal einkaufen.“

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen