„Glaube an diesen Kontinent und dessen Wirtschaft“

21. November 2024

© Foto: © Max Slovancik

„Glaube an diesen Kontinent und dessen Wirtschaft“

21. November 2024

Armin Laschet, deutscher Politiker und Europa-Experte, war der erste Gast der neuen Veranstaltungsreihe „Salon Stubenring“ der Wirtschaftskammer Wien. Dieses Format, ins Leben gerufen vom Wiener Wirtschaftskreis, dem Think Tank der WK Wien, soll laut WKW-Präsident Walter Ruck „Raum für großes Denken und neue Ideen abseits des Tagesgeschehens bieten“.

Laschets Vortrag unter dem Titel „Europa unter Druck“ thematisierte die Herausforderungen für die EU: Der Kontinent kämpft mit dem Verlust wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den USA und China sowie sicherheitspolitischen Bedrohungen durch Konflikte in der Nähe.

„Wir tun jetzt alles, um den Ist-Zustand aufrechtzuerhalten, aber es ist kein Platz für Visionen oder die Frage, wo wir mit der EU eigentlich hinwollen.“

EU-Kenner Armin Laschet

„Wir tun jetzt alles, um den Ist-Zustand aufrechtzuerhalten, aber es ist kein Platz für Visionen oder die Frage, wo wir mit der EU eigentlich hinwollen“, kritisierte Laschet. Er forderte von der Politik weniger Bürokratie: „Ich erwarte von der nächsten Kommission, dass sie Vorschriften abbaut und nicht neue erfindet.“

Ruck schloss sich dem Wunsch nach weniger Dirigismus an: „Rahmenbedingungen vorzugeben ist okay, aber wir müssen weg von dieser individuellen Vorschriftsebene. Ich glaube an diesen Kontinent und dessen Wirtschaft. Es ist ein extrem starker Markt mit resilienten Menschen, die gut ausgebildet sind. Wenn wir uns auf unsere Stärken besinnen, können wir die aktuellen Herausforderungen schaffen”, ist Ruck überzeugt.“

„Wenn wir uns auf unsere Stärken besinnen, können wir die aktuellen Herausforderungen schaffen.”

WKW-Präsident Walter Ruck

Die EU hat für den Wirtschaftsstandort Wien jedenfalls eine zentrale Bedeutung, betonte Ruck, da rund 70 Prozent des Wiener Exports in EU-Staaten gehen.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Europäische Tage des Kunsthandwerks in Wien

Traditionelles Handwerk hautnah erleben vom 31. März bis 6. April Vom 31. März bis 6. April öffnen zahlreiche Wiener Kunsthandwerksbetriebe ihre Türen und bieten spannende Einblicke in ihre Werkstätten. Besucher können traditionelle Handwerkstechniken erleben und...

mehr lesen