Ausweitung des EU-Beihilferahmens unterstützt Wiener Unternehmen

28. Januar 2021

© Foto: Wirtschaftsbund Wien

Ausweitung des EU-Beihilferahmens unterstützt Wiener Unternehmen

28. Januar 2021

EU-Kommission verdoppelt und verdreifacht Obergrenze für Corona-Hilfen

„Steter Tropfen höhlt den Stein! Mit der heute bekannt gegebenen deutlichen Ausweitung des EU-Beihilferahmens wurde unser dringendes Feedback nach Erhöhung der Obergrenzen endlich aufgenommen.“

Christoph Biegelmayer, Direktor Wirtschaftsbund Wien

Die EU-Kommission hat die Obergrenze für Corona-Hilfen erhöht, wodurch Betriebe wesentlich mehr Staatshilfe bekommen können. Unternehmen, für die bisher eine Corona-Hilfe-Obergrenze von 800.000 Euro galt, können nun bis zu 1,8 Mio. Euro erhalten. Zeitgleich wurde die Obergrenze für Fixkostenzuschüsse von 3 Mio. auf 10 Millionen Euro ausgeweitet. Die neuen Bestimmungen gelten statt bis Juni bis Ende 2021.

Jetzt müssen auf nationaler Ebene schnell die entsprechenden Anpassungen vorgenommen werden, damit die laufenden Hilfsprogramme bestmöglich an den neuen Rahmen angepasst werden. Denn für viele Wiener Unternehmen, die von der Corona Pandemie betroffenen sind, drängt die Zeit, da diese durch den wirtschaftlichen Stillstand im Lockdown, mittlerweile über große Existenzsorgen durch Liquiditätsprobleme klagen.

Die Ausweitung des EU-Beihilferahmens ist dabei für die stark betroffenen Branchen ein wichtiges Signal der Unterstützung.

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Cybersicherheit beginnt beim Passwort

Martin Heimhilcher: „Ein starkes Passwort kann den Unterschied im Falle einer Cyberattacke machen“ – Tipps für sichere Passwörter Der erste Donnerstag im Mai ist Welt-Passworttag – in diesem Jahr fällt er auf den 1. Mai. Die Bedeutung von Passwörtern in einer...

mehr lesen
WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

WK-Wien bringt intermodalen Güterverkehr in die Schulen

Neues Unterrichtsmaterial verbindet Klimaschutz, Logistik und Berufsorientierung Die Wirtschaftskammer Wien setzt einen wichtigen Schritt für klimafreundliche Logistikbildung: Ab sofort stehen Schulen und Unternehmen kostenlose, praxisnahe Unterrichtsunterlagen zum...

mehr lesen