Grätzelförderung – jetzt beantragen!

18. März 2024

© Foto: iStock

Grätzelförderung – jetzt beantragen!

18. März 2024

Die Wirtschaftsagentur Wien hat für Kleinunternehmen mit Sitz in Ottakring, in Alt-Brigittenau bzw. dem Volkert- und Alliiertenviertel (und für alle, die sich dort ansiedeln möchten) die Grätzelinitiative 20+2 sowie die Grätzelinitiative Ottakring geschaffen. Ziel der Förderungen, die in Kooperation mit dem Stadterneuerungsprogramm WieNeu+ entstanden sind, ist es, Grätzel klima- und zukunftsfit zu machen.


Wer: Es werden Kleinst- und Kleinunternehmen sowie Gründer gefördert, die sich im 16.,2., oder 20. Bezirk in einem Erdgeschosslokal ansiedeln oder ihr Geschäft in diesen Bezirke durch Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen konkurrenzfähig halten wollen.

Was: Sämtliche Sachkosten und bei Übernahme eines Leerstandes auch Mietkosten (bis
maximal sechs Monate).

Wie: Die maximale Fördersumme pro Projekt liegt bei 10.000 Euro, die Förderquote liegt bei 50 Prozent. Die Fördervergabe findet nach dem First-come-first-served-Prinzip statt: Das
bedeutet, dass die Unternehmen eine Förderzusage erhalten, die die Kriterien der Förderung erfüllen und die zuerst ihren Förderantrag gestellt haben.

Infos und Anträge hier

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen