Vier Milliarden Euro und 10.000 neue Jobs

22. Juni 2023

© Foto: Wirtschaftsbund

Vier Milliarden Euro und 10.000 neue Jobs

22. Juni 2023

Kommentar von Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien

Zwei Zahlen stelle ich gleich zu Beginn voran: Eine Wertschöpfung von vier Milliarden Euro und 10.000 Arbeitsplätze. Diese beiden Zahlen stehen für das große, weitgehend ungenutzte Potenzial, die alternative Finanzierungen in Österreich haben. Die Nachfrage danach steigt. Denn für viele Unternehmen sind herkömmliche Geldquellen wenig oder gar nicht geeignet. Vor allem Start-ups, junge Unternehmen und forschungsintensive Betriebe brauchen diese Alternativen.

„Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur die Unternehmen bei ihrer Finanzierung und die Finanzbranche, sondern die gesamte Volkswirtschaft.“

Walter Ruck

Auch, weil der Eigenkapitalbedarf durch die vergangenen, schwierigen Jahre generell gestiegen ist. Zwar konnte der Wirtschaftsstandort Wien diese Zeit überdurchschnittlich gut bewältigen, die Eigenkapitalausstattung vieler Unternehmen ist dennoch deutlich gesunken. Das bedeutet in Summe: Die Wirtschaft braucht viele Wege der Finanzierung sowie mehr Angebot an Risikokapital und einen leichteren Zugang dazu.

Fondsbranche stärken

Einer der Wege dahin ist es, Wien als Fondsstandort zu stärken. Ein entsprechendes Konzept dafür haben wir vorgelegt. Notwendige Maßnahmen dafür sind u.a. eine Senkung der Körperschaft- und Kapitalertragsteuer oder Gesetzesänderungen im Bereich der Fondsregulierung. Wenn es gelingt, Wien als Fondsstandort mit Strahlkraft ins Ausland zu etablieren, profitieren davon nicht nur die Unternehmen bei ihrer Finanzierung und die Finanzbranche, sondern die gesamte Volkswirtschaft. Wir haben das berechnen lassen. Eine zusätzliche Wertschöpfung von vier Milliarden Euro und 10.000 neue Arbeitsplätze wären die Folge.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen