Gewerbliche Dienstleister suchen ihre „Held:innen im Hintergrund 2023”

14. Juni 2023

Gewerbliche Dienstleister suchen ihre „Held:innen im Hintergrund 2023”

14. Juni 2023

Die Wiener Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister sucht wieder besondere Geschichten aus den Reihen ihrer Mitgliedsbetriebe, indenen diese sich dank ihrer Kompetenz und Einsatzfreude als „Helden:innen im Hintergrund” bewiesen haben. Die besten zehn Geschichten werden in der Tageszeitung des Medienpartners Kurier vorgestellt. Danach können die Leser per Online-Voting für ihren Favoriten stimmen. Aus den Top-Fünf wird dann im Rahmen eines Live-Events im Oktober der Sieger gekürt.

„Die gewerblichen Dienstleisterinnen und Dienstleister sind vielfältig und unternehmerisch unentbehrlich wie die Luft zum Atmen, gleichzeitig aber ganz oft dezent im Hintergrund tätig. Mit dem Branchenpreis wollen wir ihre Leistung vor den Vorhang holen”

Fachgruppenobfrau Heidi Blaschek

Einreichen bis Ende Juni

Noch bis Ende Juni können alle Mitglieder der Fachgruppe gewerbliche Dienstleister ihre besondere Geschichte aus dem Berufsalltag für den Branchenpreis einreichen. Auch Berufskollegen können nominiert werden. Mit der Aktion „Held:innen im Hintergrund” möchte die Fachgruppe stärker ins öffentliche Bewusstsein holen, wo überall gewerbliche Dienstleister im Einsatz sind und was sie leisten. „Die gewerblichen Dienstleisterinnen und Dienstleister sind vielfältig und unternehmerisch unentbehrlich wie die Luft zum Atmen, gleichzeitig aber ganz oft dezent im Hintergrund tätig. Mit dem Branchenpreis wollen wir ihre Leistung vor den Vorhang holen”, sagt Fachgruppenobfrau Heidi Blaschek.

Mehr Infos unter: wko.at/wien/dienstleister

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen