Wiener Fahrschulen suchen Fahrlehrer:innen

20. Januar 2023

Wiener Fahrschulen suchen Fahrlehrer:innen

20. Januar 2023

Neugestaltung der Ausbildung macht den Beruf Fahrlehrer:in attraktiver.

„Zu viele Fahrlehrer parken ihre Arbeitskraft bald in der Pension. Wir suchen Männer und vor allem Frauen. Außerdem setzen wir uns für attraktivere Bedingungen ein!“

Karl Schlosser, Obmann der Wiener Fahrschulen

Nach der Corona-Pause boomte es nur an Führerscheinanmeldungen – vorallem an Prüfungen, die dringend nachgeholt werden mussten. Jedoch fehlt es bis heute noch an Personal. Um die Ausbildung attraktiver zu gestalten, sollen angehende Fahrlehrer künftig früher bei Fahrstunden eingesetzt werden und schon während der Ausbildung Geld verdienen können. Nach der Lehrbefähigungsprüfung sind dann neue Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer sofort bei Feedbackfahrten mit Elternbegleitung oder bei Mehrphasen-Perfektionsfahrten einsetzbar.

Voraussetzungen zur Fahrlehrerberechtigung

Die Berechtigung, als FahrlehrerIn an einer Fahrschule praktischen Fahrunterricht oder als FahrschullehrerIn theoretisch und praktischen Unterricht zu erteilen, darf nur Personen erteilt werden, die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Vertrauenswürdigkeit
  • Seit mindestens 3 Jahren Besitz einer Lenkberechtigung für die betreffenden Kraftfahrzeugklassen  
  • Mindestens 3 Jahre Lenkpraxis mit den entsprechenden Fahrzeugen oder 1 Jahr
  • Lenkpraxis mit den entsprechenden Fahrzeugen und Absolvierung eines Lehrplanseminars
  • Keine Bestrafung wegen schwerer Verstöße gegen Verkehrsvorschriften
  • Reifeprüfung oder mindestens 5 Jahre Fahrlehrerpraxis (nur für Fahrschullehrerberechtigung)
Webtipp:

Qualifikations-Anforderungen an Fahrschullehrer und Fahrschulinhaber

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen