Markus Grießler: Städte-Tourismus leidet mehr als die Ferienhotellerie

25. März 2022

© Foto: Foto Weinwurm

Markus Grießler: Städte-Tourismus leidet mehr als die Ferienhotellerie

25. März 2022

Wiener Nächtigungen erst bei 43 Prozent des Vorkrisenniveaus – Grießler: Nicht gesamten Tourismussektor in einen Topf werfen – Zusätzliche Hilfen für Wiener Betriebe gefordert

Wien ist anders – auch im Tourismus. Das zeigt sich bei den heute veröffentlichten Tourismuszahlen für den Februar. Denn während die bundesweiten Nächtigungen wieder mehr als 76 Prozent des Niveaus von 2019 erreicht haben, bleiben in Wien noch immer viele Hotelbetten leer.

„Man darf hier nicht alle Bundesländer in einen Topf werfen. Wir in Wien haben im Februar 2022 lediglich 43 Prozent der Nächtigungszahlen von Februar 2019 erzielt“ – Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Entlastungspaket für Tourismus gefordert

Er fordert deshalb Erleichterung für die betroffenen Betriebe – der gesamten Sparte. „Jedes leere Hotelbett bedeutet ja auch einen leeren Tisch in einem Restaurant, weniger verkaufte Tickets bei den Sehenswürdigkeiten und weniger Fahrten in Taxis und Reisebussen“, erklärt Grießler und fordert Erleichterungen für alle Betriebe der Branche zu schaffen: „Wir benötigen ein Entlastungspaket für unsere Betriebe, das Erleichterungen bei den Gebühren – etwa bei den Schanigärten oder der Luftsteuer – vorsieht“, fordert Grießler. Dazu bedarf es auch einer Verlängerung der Bundeshilfen, die Ende März auslaufen: „Damit die Unternehmer Zeit und Mittel haben, den Tourismusstandort wieder nachhaltig anzukurbeln“.

Quelle: WK-Wien

Zurück zur Übersicht

Jetzt neue Kontakte knüpfen!

Erweitern Sie jetzt Ihr Wirtschafts­netzwerk in Wien.

mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Großer Schritt zu einer verkehrsberuhigten Innenstadt

Ein bedeutender Schritt für lebenswertere Städte: Die Bundesregierung hat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Regierungskoordination geschickt. Damit wird es Städten und Gemeinden künftig möglich sein, den Verkehr in sensiblen Bereichen durch...

mehr lesen
Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Drei Punkte für mehr Fachkräfte

Der aktuelle Kommentar von Walter Ruck, WB-Wien-Obmann und Präsident der WK Wien. Der Blick auf die Fachkräfte-Situation in Wien zeigt ein widersprüchliches Bild. Die Beschäftigung ist mit über 900.000 Menschen anhaltend hoch. Gleichzeit steigt die Arbeitslosigkeit...

mehr lesen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten!

Warum Backups essenziell sind In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind Daten das Rückgrat jedes Unternehmens. Ihr Verlust kann gravierende Folgen haben – von finanziellen Einbußen bis hin zu einem irreparablen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern....

mehr lesen